Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Regelwerksarbeit

Überarbeitung des Regelwerks für öffentliche Schwimm- und Badeteiche

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

In den letzten Jahren hat sich die Schwimmteichbranche stetig weiterentwickelt. Daher liegen nun neue Erkenntnisse und Erfahrungen aus Wissenschaft und Praxis vor, die eine Überarbeitung des Regelwerks für öffentliche Schwimm-/Badeteichanlagen notwendig machen. Ende März 2008 hat der FLL-Regelwerksausschuss (RWA) „Öffentliche Schwimm-/ Badeteichanlagen“ – unterstützt und begleitet durch den Arbeitskreis (AK) „Schwimm-/Badeteiche“ – mit der Überarbeitung begonnen.

Der RWA nimmt noch weitere Ergänzungs- und Korrekturvorschläge entgegen. Konkrete und begründete Textvorschläge zur Überarbeitung des Regelwerks können noch bis Ende Februar 2009 an die FLL-Geschäftsstelle geschickt werden. Der RWA befasst sich derzeit insbesondere mit dem Thema Filtration und Materialverfrachtung im Nutzungsbereich. Die Überarbeitung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer und der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen.

RSM 2009 liegen vor

Der Regelwerksausschuss der FLL hat die Regel-Saatgut-Mischungen Rasen (RSM) 2009 herausgebracht. Die RSM 2009 sind für 14,50 € zuzüglich 3,75 € Versandkosten bei der Geschäftsstelle der FLL als Broschüre und im FLL-Online-Shop als kostenpflichtiger Download zu beziehen. Ein jährliches Abonnement ist ebenfalls möglich.

Forschungsgesellschaft Landschafts­entwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL), ­Colmantstr. 32, 53115 Bonn, Telefon 0228/69 00 28, Fax: 69 00 29, info@fll.de, http://www.fll.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren