Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gütegemeinschaft Kompost (BGK)

Organische Dünger in Schutzgebieten fachgerecht einsetzen

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Der Einsatz organischer Dünger in Wasserschutzgebieten wird häufig kontrovers diskutiert. Er kann einerseits zum Erhalt wichtiger Bodenfunktionen im Sinne des Wasserschutzes beitragen, andererseits aber auch nachteilige Wirkung auf das Grundwasser haben.

Die Bundesgütegemeinschaft Kompost beschreibt in einer Veröffentlichung, welche Gefährdungen mit dem Einsatz von Kompost verbunden sein können, welche Anforderungen das Material erfüllen muss und wie sein Einsatz nach guter fachlicher Praxis in Wasserschutzgebieten erfolgen kann.

Das Heft wurde von einer interdisziplinären Arbeitsgruppe erstellt, die aus Vertretern der Wasserversorger, landwirtschaftlicher Beratungsstellen, der einschlägigen Wissenschaft sowie der Kompostwirtschaft zusammengesetzt war.

Die rund 40-seitige Broschüre kann bei der Bundesgütegemeinschaft Kompost bestellt werden: Telefon 02203/35 837-0, http://www.kompost.de .

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren