Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bund Deutscher Staudengärtner

Hosta ist Staude des Jahres 2009

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Bild: Wendebourg
Artikel teilen:

Eigentlich fühlt sie sich an einem schattigen Platz im Garten am wohlsten. In diesem Jahr steht sie jedoch im Rampenlicht – die Funkie, Hosta (Familie Hostaceae, im Bild: Hosta sieboldiana) wurde vom Bund deutscher Staudengärtner (BdS) zur Staude des Jahres 2009 gewählt.

im Volksmund ist die Staude auch als Herzlilie oder Herzblattlilie bekannt. Sie ist nicht nur vielgestaltig und pflegeleicht, sondern das ganze Gartenjahr über präsent – insbesonderedurch ihr dekoratives Laub. In halbschattigen und schattigen Beeten und an Gehölzrändern entwickelt sie eindrucksvolle Blattschöpfe. Die Gattung bietet ein breites Spektrum an Blattformen und -farben. Die Pflanzen haben kleine oder große, breit herzförmige oder schmale Blätter und unterschiedliche Farben und Musterungen. Die zarten glockenförmigen Blüten sind ebenso erwähnenswert. Von Juli bis August bildet die Funkie lange Stiele mit Trauben von zart violettblauen bis weißen Blüten, von denen einige sogar duften. BdS

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren