Hier finden Sie Pflanzen, Technik und Fachinfos
Die Internationale Pflanzenmesse (IPM), vom 29. Januar bis 1. Februar 2009, ist die größte Gartenbaumesse der Welt. Landschaftsgärtner finden hier Lieferanten von Stauden, Gehölzen, Substraten, Technik und Informationen zu Ausbildung und Dienstleistungen.
- Veröffentlicht am
In den Pflanzenhallen 1, 2, 5, 6 und 9 bis 12 zeigen deutsche Baumschulen ihr umfangreiches Angebot. Auf großen Gemeinschaftsständen präsentieren unter anderem auch englische, ungarische und französische Aussteller ihre Pflanzen. Eine große Anzahl mediterraner Pflanzen zeigen die spanischen und italienischen Aussteller. Zum zweiten Mal wird es auch ein Neuheitenschaufenster geben, bei dem alle Pflanzenaussteller der IPM die Möglichkeit haben, ihre Neuheiten zu zeigen. Insgesamt präsentieren rund 1400 Aussteller aus nahezu 50 Nationen dem Fachpublikum Neuheiten, Weiterentwicklungen und Dienstleistungen.
DEGA auf der Messe
Der Verlag Eugen Ulmer, Herausgeber von DEGA und campos, zeigt in Halle 1.0 am Stand 312 viele neue und bewährte Fachbücher, Fachzeitschriften, Online-Angebote und -dienstleistungen. Highlight sind die beiden Magazine DEGA GALABAU und DEGA PRODUKTION & HANDEL in neuem Layout. Am Hauptstand können Sie die Redakteure persönlich sprechen, für Terminvereinbarungen einfach eine Mail an dega@ulmer.de. Weitere Stände des Verlags befinden sich in den Hallen 1A/Stand 107, 3/317, 7/520, 9.1/208, 12/105.
Am 30. Januar 2009 heißt es wieder „Grüne Berufe Live erleben“. Zahlreiche Stationen zeigen die Ausbildungsmöglichkeiten in der grünen Branche. Eine Schülerrallye über die Messe, bei der ein Fragebogen zu beantworten ist, zeigt die Vielfalt der Branche.
Weitere Infos zur Messe und zum Rahmenprogramm: Telefon 0201/7244-0, http://www.ipm-messe.de. Heft 1/2009 von DEGA DEGA PRODUKTION & HANDEL gibt eine ausführliche Messevorschau. Red
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.