Berufswettbewerb für junge Gärtner: Startschuss fiel in Ellerhoop
Der symbolische Startschuss für den bundesweiten Wettbewerb fiel am 4. Februar 2009 im Gartenbauzentrum Schleswig-Holstein in Ellerhoop. Unter dem Motto „Grüne Berufe sind voller Leben – mit uns blüht euch was“ sollen die besten Nachwuchskräfte aus allen Fachrichtungen des Gartenbaus ermittelt werden.
- Veröffentlicht am
Wie in Ellerhoop wurden im Februar auch in allen anderen Bundesländern die Erstentscheide des Berufswettbewerbs auf Ortsebene ausgetragen. Die Siegerteams qualifizierten sich für die im Juni folgenden Landesentscheide.
Krönender Abschluss ist der Bundesentscheid im September, der auf dem Gelände der Bundesgartenschau in Schwerin ausgetragen wird. Die besten Nachwuchsgärtnerinnen und -gärtner Deutschlands werden im Rahmen des Deutschen Gartenbautages auf der Kundgebung des ZVG mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen des Bundeslandwirtschaftsministeriums geehrt.
Die Sieger der Wettbewerbe auf Ortsebene finden Sie auf der Internetseite der Junggärtner www.junggaertner.de.
Krönender Abschluss ist der Bundesentscheid im September, der auf dem Gelände der Bundesgartenschau in Schwerin ausgetragen wird. Die besten Nachwuchsgärtnerinnen und -gärtner Deutschlands werden im Rahmen des Deutschen Gartenbautages auf der Kundgebung des ZVG mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen des Bundeslandwirtschaftsministeriums geehrt.
Die Sieger der Wettbewerbe auf Ortsebene finden Sie auf der Internetseite der Junggärtner www.junggaertner.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.