Regionalen Naturstein bekannt und erlebbar machen
- Veröffentlicht am
Seit über 300 Jahren wird das Bergische Land durch die Gewinnung und -verarbeitung der Grauwacke geprägt. Mit dem Gemeinschaftsprojekt „Bergische Grauwacke – Vielfalt erleben!“ ( http://www.bergischegrauwacke.de ) wollen regionale Institutionen und Steinbruchbetriebe in Kooperation mit der Regionale 2010, die Vielfältigkeit der Grauwacke und der Region dokumentieren und erlebbar machen. Geplant sind unter anderem Steinbruchbesichtigungen, Tage der offenen Tür, Ausstellungen und Veranstaltungen in Steinbrüchen.
Die Regionale ist ein NRW-Strukturprogramm. Sie findet im Turnus von zwei Jahren statt und gibt einer Region die Möglichkeit, sich zu präsentieren.
Red, BILD: PR
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.