Das Ende des Kunstfrevels
- Veröffentlicht am
Die „Aliens“ unter dem Bottroper Tetraeder hatte der 52-jährige Fred F. in jahrelanger Fleißarbeit aus grauem Schotter zusammengesetzt. Nun lässt der Regionalverband Ruhr (RVR) die Landschaftsgärtner anrücken und beendet damit eine mehrjährige Duldungsphase. Schließlich sei die Halde mit dem Tetraeder von Prof. Wolfgang Christ aus Weimar kein Ort für Erholungssuchende, sondern eine Gedenkstätte, so der RVR und stützt sich dabei auf ein Gutachten. Die Bottroper sehen es eher anders: 42% sprachen sich im Onlineportal derwesten.de für einen Verbleib der Steinfiguren aus. tw
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.