Britanniens grüne Gartenschätze
- Veröffentlicht am
Gartenkunst ist die Leidenschaft der Briten: Sie prägt seit Jahrhunderten das Landschaftsbild in England, Wales, Schottland und Irland. Gartenreisen auf die Insel haben viele Liebhaber vom Kontinent gefunden, denn sehr viele Anlagen, bekannte und weniger bekannte, sind öffentlich zugänglich. Laila und Günter Mader stellen 62 ungewöhnliche Gärten vor, historische und klassische, moderne und avantgardistische, und geben praktische Hinweise für eine Garden Tour. Die Informationen zur Lage der Gärten, die Öffnungszeiten, Gegebenheiten vor Ort sowie ausführliches Planmaterial helfen bei der Vorbereitung einer solchen Tour.
Beeindruckende Fotografien, ein informativer Abriss der Geschichte der britischen Gartenkunst seit dem 15. Jahrhundert und nützliche Adressen runden das Buch ab.
Der Autor Günter Mader ist als freier Architekt in Ettlingen, Baden, tätig. Für DEGA GALABAU schreibt er regelmäßig über die Gestaltung von Gärten und Freiräumen. Außerdem ist Mader an der Fachhochschule Karlsruhe Dozent für die Lehrgebiete Freiraumplanung und Landschaftsplanung und an der Fachhochschule Nürtingen Lehrbeauftragter für Geschichte der Gartenkunst.PR
Günter Mader, Laila G. Neubert-Mader: Britische Gartenkunst 200 Seiten, ISBN 978-3-421-03722-0, 39,95 €, Deutsche Verlags-Anstalt
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.