Den Kies in der Auffahrt halten
Die Ritter GmbH aus Schwabmünchen hat mit GravelGrid ein Plattensystem aus Kunststoff auf den Markt gebracht, das Fahrspuren in geschütteten Belägen verhindern und damit deren Pflege verringern soll. GravelGrid besteht aus 1 139 × 570 mm großen und 30 mm hohen Elementen, die über ein spezielles Überlappungs- und Verbindungssystem miteinander verbunden sind. Die Waben sind nach unten geschlossen, sodass Splitt oder Kies nicht nach unten abwandern können. Gleichzeitig sorgen Schlitze für eine gute Entwässerung. Die gefüllten Platten sollen mit Rollstühlen gut zu befahren sein und ermöglichen bei der Verwendung von Splitt der Körnung 5/8 mm auch eine Benutzung mit dünnen Absätzen („Stöckelschuhe“). Sie halten laut Hersteller eine Belastung bis mindestens 1 500 kN/m² aus. Anwendungsgebiete sind unter anderem große, temporär genutzte Flächen im Umfeld von Stadien, Freizeitanlagen und Mehrzweckhallen, Festplätzen, Firmenparkplätze und Lagerflächen von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen sowie privat genutzte Flächen. tw
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo