Vorteile salzfreier Flüssigtaumittel für kleinere Flächen nutzen
Metzingen, 14. Oktober 2014 – Salzfreie Flüssigtaumittel schonen nicht nur die Umwelt, sondern auch empfindliche Oberflächen wie Kunststoff, Marmor oder Naturstein. Vor allem bei schwer zugänglichen Flächen mit viel Publikumsverkehr profitiert man von der schnellen und lang anhaltenden Wirkung natriumchloridfreier Flüssigkeiten für den Winterdienst. ECHO Motorgeräte bietet Hausmeistern, Reinigungsdienstleistern und Privatpersonen mit dem FDSP-25 ein Sprühgerät an, mit dem die Vorteile des flüssigen Streuguts auch für kleinere Flächen genutzt werden können.
- Veröffentlicht am
 

	Streusalz bringt eine ganze Reihe negativer Auswirkungen mit sich
	Die negativen Auswirkungen von Streusalz sind allgemein bekannt – und die Liste ist lang:
	Verunreinigung des Grundwassers, Korrosionsschäden an Kraftfahrzeugen und Fußbodenbelägen,
	Erhöhung des pH-Werts der Böden und Schäden an Pflanzen sind nur eine Auswahl der unschönen
	Aspekte, die der Einsatz des abtauenden Natriumchlorids mit sich bringt. In vielen Gemeinden ist das
	Streuen von Salz auf Gehwegen und Grundstücken daher verboten. Das befreit jedoch keineswegs
	von der gesetzlich festgelegten Räum- und Streupflicht, für Verkehrssicherheit muss man dennoch
	sorgen. Als Alternative zu dem schädlichen Streusalz bieten sich neben abstumpfenden Materialien
	wie Splitt auch flüssige Winterdienstmittel an, die auf das schädliche Natriumchlorid verzichten.
	Salzfreie Flüssigtaumittel sind eine umweltschonende und korrosionsfreie Alternative zu
	Streusalz
	Auftausalz senkt den Gefrierpunkt einer Flüssigkeit, vereiste Flächen werden abgetaut. In Bereichen
	mit starkem Publikumsverkehr wie Parkplätzen oder Parkhäusern wird es besonders gerne eingesetzt,
	da es Flächen nicht nur enteist, sondern auch präventiv wirkt und dafür sorgt, dass Böden über einen
	längeren Zeitraum glatteisfrei und rutschsicher bleiben. Aber auch salzfreie Flüssigtaumittel enthalten
	Bestandteile, die den Gefrierpunkt senken und so das Glatteis zum Abtauen bringen. Durch die
	natriumchloridfreie Wirkungsweise sind diese Mittel zudem biologisch abbaubar und
	umweltfreundlich. Ein weiterer Vorteil der salzfreien Alternativen: Sie enthalten keine korrosiven
	Inhaltsstoffe, das heißt, sie sind materialschonend und greifen empfindliche Untergründe aus
	Kunststoff, Marmor oder Naturstein nicht an.
	Der Einsatz von Flüssigtaumittel bietet sich überall dort an, wo viel Publikumsverkehr herrscht, wo
	Flächen schwer zugänglich sind und wo es darauf ankommt, den Untergrund schnell und lang
	anhaltend rutschsicher zu machen: auf Bahnsteigen, Parkplätzen, Verladerampen, vor Hotels oder
	öffentlichen Gebäuden. Hausmeisterdienste setzen die salzfreien Taumittel aufgrund der
	materialschonenden Einsatzweise vor repräsentativen Gebäuden wie Hotels ein, um die meist empfindlichen Böden im Eingangsbereich vor aggressivem Streusalz zu schützen. Gleichzeitig lassen
	sich so auch die unschönen Salzränder zwar nicht völlig vermeiden, aber zumindest reduzieren.
	Flüssigtaumittel-Sprühgerät FDSP-25 für Hausmeister, Winterdienstleister und
	Privatpersonen
	Zum Ausbringen der Tauflüssigkeit bieten sich Geräte wie das Sprühgerät FDSP-25 von ECHO
	Motorgeräte an, das man einfach über die vereisten Flächen schiebt. Pumpe und automatisches
	Rührwerk werden dabei über die Räder angetrieben. So entstehen keine Kosten für Betriebsstoffe
	und das Gerät ist quasi wartungsfrei. Das FDSP-25 fasst 25 Liter Taumittel und bietet daher
	ausreichend Kapazität für die meisten Flächen, auf denen Privatanwender, Hausmeister von
	gewerblichen und öffentlichen Einrichtungen und Winterdienstleister Tauflüssigkeit einsetzen. Ein
	praktisches Extra: Schwierige Stellen wie Stufen, Ecken oder Laderampen lassen sich mit dem
	Handsprüher besonders einfach bearbeiten, als optionales Zubehör kann er an das Sprühgerät
	angeschlossen werden. Für viele Anwender wird auch der doppelte Einsatzzweck interessant sein:
	Das FDSP-25 findet nicht nur im Winterdienst Anwendung, im Sommer bringt man mit dem FDSP-25
	Flüssigdünger aus.
Technische Daten
	Sprühgerät FDSP-25
	25 l Behälter-Volumen | 8 kg Gewicht | mit drei verschiedenen Spritzdüsen | 582,00 € UVP (inkl.
	MwSt.)
	Handsprüher
	Zur punktgenauen Behandlung von Problemstellen | 24,00 € UVP (inkl. MwSt.)
	Produktfotos und Einsatzbilder
	http://www.echo-motorgeraete.de/presse/bildmaterial/produkte/spruehgeraet-fdsp-25/
	ECHO Motorgeräte
	ECHO Motorgeräte vertreibt über mehr als 1.000 Fachhändler seit mehr als 30 Jahren qualitativ
	hochwertige und robuste Motorgeräte für die Rasen-, Garten-, Landschafts- und Arealpflege an
	ambitionierte Gartenliebhaber und Profianwender. Besitzer großer Gärten und Grundstücke,
	Hausmeister oder Hausmeisterdienste, Reinigungsdienstleister, Platzwarte, kleine Kommunen,
	Garten- und Landschaftsbauer, Land- und Forstwirte oder Handwerker – sie alle finden sich im
	umfangreichen Produktprogramm von ECHO Motorgeräte wieder.
	www.echo-motorgeraete.de

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.