Neue Akku-Gartengeräte der EnergyFlex-Familie von Gartengerätespezialist AL-KO
- Veröffentlicht am

Das Herzstück der EnergyFlex-Akkufamilie ist der innovative 36 V/4,0 Ah Lithium-Ionen-Akkublock. Neben dem ansprechenden Design überzeugt der Akku mit einer Ladezeit von lediglich 1,5 h. Zur besseren Kontrolle ist der Ladezustand des Akkus jederzeit an der LED-Anzeige ablesbar. Ist der Akku einmal leer, lässt er sich schnell und einfach auswechseln. Mit ein und demselben Akku lassen sich neben dem Rasenmäher mit Kunststoffgehäuse außerdem alle Akku-Rasenmäher mit Stahlblechgehäuse, die Akku-Heckenschere HT 36 Li, der Akku-Laubbläser LB 36 Li und den Akku-Trimmer GT 36 Li betreiben. Praktisch: Beim Kauf eines Rasenmähers ist der Akku schon dabei, der dann in alle Handgeräte passt. Somit kann das Handgerät ohne Akku gekauft werden.
Wer in punkto Akku-Rasenpflege eine gleichwertige Alternative zum Benzin-Rasenmäher sucht und dabei Mobilität und Leistung schätzt, ist mit den neuen Akku-Modellen 42.5 Li, 46.5 Li und 46.5 Li SP der Moweo-Serie bestens beraten. Auch hier kommen die leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus der EnergyFlex-Familie zum Einsatz.
Die drei Stahlblechmäher der Moweo-Serie 42.5 Li, 46.5 Li und 46.5 Li SP mit Schnittbreiten von 42 bis 46 cm bearbeiten Grünflächen von bis zu 500 m2 und sind dank des robusten Stahlblechgehäuses äußerst kompakt und leicht zu reinigen. Besonderen Komfort bieten die kugelgelagerten Räder, die großvolumige Grasfangbox mit EasyClick-Einhängung und Füllstandanzeige sowie die angenehme Gummierung im Griffbereich. In Sachen Schnitthöhenverstellung punkten die Modelle 46.5 Li und 46.5 Li SP mit einer siebenfachen Achsrad- und Einzelradverstellung. Zudem verfügt der Moweo 46.5 Li SP im Vergleich zu den anderen Modellen über einen 1-Gang-Hinterradantrieb und einen Ersatzakku für längeres Mähvergnügen.
Wer einen kleinen Garten hat, ist mit dem Moweo 3.85 Li bestens beraten. Der Rasenmäher mit einer Schnittbreite von 37 cm wiegt dank des Kunststoffgehäuses nur 17,6 kg. Damit überzeugt er beim Anwenden und ist einfach zu transportieren – optimale Voraussetzungen für rückenschonendes Arbeiten. Zudem lässt er sich mithilfe der komfortablen Schnellverschlüsse einfach zusammenklappen und platzsparend verstauen.
Zur Rasenkantenpflege gibt es den passenden Trimmer dazu: der Akku-Trimmer GT 36 Li. Der variabel einstellbare Trimmerkopf mäht dabei nicht nur gründlich und kräfteschonend, auch überhängende Rasenkanten oder Stellen unter Bänken können mühelos gepflegt werden. Vielfältige Verstell-Möglichkeiten am Loop-Handgriff des Trimmers und ein starker Akku ermöglichen ergonomisches und mobiles Arbeiten ohne Kabel oder Benzin. Zudem ist er leise und vibrationsarm.
Soll die Hecke im Garten in Form gebracht werden, kommt die neue Akku-Heckenschere HT 36 Li zum Einsatz. Die AL-KO-Schere besticht durch ihre Gewichtsbalance und die bedienerfreundliche Handhabung, so dass ein sicheres, leises und bequemes Arbeiten ohne Kabel in jeder Position möglich ist. Für den perfekten Schnitt sorgt das 55 cm lange Schwert.
Fallen im Herbst die Blätter von den Bäumen, beginnt für den handlichen Akku-Laubbläser LB 36 Li die Arbeit. Ausgestattet mit verschiedenen Rohraufsätzen und stufenlosem Drehregler sorgen die 330 m3/h Volumenstrom für eine starke Blasleistung.
Die Akku-Geräte der EnergyFlex-Familie von AL-KO sind ab sofort im Handel erhältlich. Zudem können die Produkte bequem über den AL-KO Onlineshop bestellt werden.
Weitere Informationen unter www.al-ko.com/garten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.