Limesmauerwerk und Toscamauerwerk von Glöckel für den Wellnessgarten
- Veröffentlicht am

Als Highlight wird auf der BAU 2017 dieses Jahr das Limesmauerwerk ®, getrommelt sowie das Toscamauerwerk ®, gespalten ausgestellt. Die Steine haben für eine schnelle Verlegung gesägte Lager- und Stoßfugen, gespaltene Vorder- und Rückseite und bei Limesmauerwerk sind alle Kanten rustikal abgeschlagen. Limes- und Toscamauerwerk wird für versetztes Mauerwerk in den Höhen 8, 16 und 24 cm produziert und ist in der Steintiefe 22 cm oder als Vormauerung in 9-11 cm Tiefe in Jura-Marmor und Fränkischem Muschelkalk verfügbar. (siehe beiliegendes Bild)
Auf modernsten Großspaltanlagen fertigt das Unternehmen die im Garten- und Landschafts- bau beliebte Natursteinserie GLOMARUST. Das GLOMARUST-Programm umfasst Mauersteine (15-20 cm bzw. 20-25 cm hoch) und Quader von 30-80 cm Höhe mit naturrauen Lagerflächen für Trockenmauern, Stützmauern, Teichanlagen, Uferbefestigungen usw.
Neben den üblichen allseits gespaltenen GLOMARUST-Mauersteinen werden auf Wunsch auch gleichmäßigere Mauersteine mit gesägten Köpfen in Jura-Marmor und Muschelkalk angeboten. Für größere Stützmauern sind Jura-Rohblöcke und auch GEOMODUL-Gabionen (im Werk fertig gefüllt und verdichtet) im Lieferprogramm.
Ein weiterer Produktionsschwerpunkt der Fa. Glöckel liegt in der Herstellung von Bossensteinen, bossierten Verblendern, Winkelecken und Abdeckplatten. Verschiedene Gartenbeläge und Pflastersteine ergänzen das Lieferprogramm.
An Materialien werden angeboten: Jura-Marmor, Fränk. Muschelkalk, Main-Sandstein rot, Tali-Sandstein gelb + weiß sowie verschiedene in- und ausländische Travertine.
Zu den Referenzen der Fa. Glöckel zählt u. a. der Spielplatz am Petuel-Park in München, die Außenanlagen des neuen Nationaltheaters in Budapest, zahlreiche Jura-Quader-Sendungen zum Legoland Günzburg und die Muschelkalk Bodenbeläge für die Restaurierung des Brandenburger Tores in Berlin.
Weitere Infos unter www.gloeckel.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.