Cat Mikrobagger 300.9D VPS mit Diesel- oder Elektroantrieb
- Veröffentlicht am

Im klassischen Dieselbetrieb arbeitet die Maschine wie ein ganz normaler Mikrobagger – wendig, hochflexibel und sehr mobil. Im Elektrobetrieb erfolgt die Versorgung der Baggerhydraulik durch das entfernt stehende Hydraulikaggregat, das mit problemlos verfügbarem Kraftstrom aus der entsprechenden Steckdose angetrieben wird. Die aufwendigen und schweren Batterien rein elektrisch angetriebener Baumaschinen benötigt der Cat 300.9 VPS somit nicht.
Der elektrisch angetriebene Mikrobagger bietet vor allem Vorteile beim Einsatz in geschlossenen Gebäuden, wie sie bei Abbruch- oder Sanierungsarbeiten oft vorkommen und wenn die Maschine wenig fahren muss. Die Trennung zwischen elektrischem Hydraulikantrieb und Maschine bringt auch Vorteile bei Auslastung und Mieteinsätzen. Für konventionelle Einsätze kann der 300.9D VPS alleine gemietet werden. Erfordert der Einsatz hingegen einen niedrigen Geräuschpegel und absolute Emissionsfreiheit, kann der Minibagger zusammen mit dem Hydraulikaggregat gemietet werden. Das Hydraulikaggregat kann man darüberhinaus auch für andere Verbraucher einsetzen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.