Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schleifwerkzeuge

Sicherheit und Präzision beim Schleifen

Freie Sicht auf das Werkstück gewähren die Schleifscheiben „Vision“ von RHODIUS. Der Werkzeughersteller hat sein Sortiment weiter ausgebaut und bietet in drei Qualitätsstufen für nahezu jeden Anspruch das passende Produkt. Allen gemeinsam ist die optische Kontrolle beim Schleifen, die die Bearbeitungssicherheit erhöht und zudem für einen präzisen Materialabtrag sorgt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
RHODIUS hat sein  bewährtes „Vision“-Sortiment  aufgestockt: Ab sofort  umfasst die Serie vier  Schleifscheiben in drei  Qualitätsstufen. Alle Modelle  sorgen für eine optische  Kontrolle beim Schleifen.
RHODIUS hat sein bewährtes „Vision“-Sortiment aufgestockt: Ab sofort umfasst die Serie vier Schleifscheiben in drei Qualitätsstufen. Alle Modelle sorgen für eine optische Kontrolle beim Schleifen.RHODIUS
Artikel teilen:

Markenzeichen aller „Vision“-Modelle sind die drei Aussparungen zwischen den Lamellen. Dadurch bleibt der Arbeitsvorgang während des Betriebes zu jeder Zeit transparent, und der Anwender sieht genau, an welcher Stelle er wie viel Material abgetragen hat bzw. wo noch nachgebessert werden muss. Das spart Zeit, da eine visuelle Kontrolle ohne das Absetzen der Maschine erfolgen kann. 

Die farbliche Kennzeichnung der Leistungsklassen erleichtert Händlern und Anwendern die Zuordnung. In Blau fertigt RHODIUS die „Vision PRO“, eine Einstiegsscheibe, die vor allem bei der Bearbeitung von Stahl ihre Stärken ausspielt, zum Beispiel in Kfz-Betrieben. Auch beim Schleifen von Edelstahl erreicht die eisenund schwefelfreie „Vision PRO“ gute Ergebnisse. Dafür sorgt ein dicht gestreutes Zirkon-Aluminiumoxyd-Hybrid, das RHODIUS für die Herstellung dieser Schleifscheiben einsetzt.

Die Farbe Grün hat RHODIUS für die Braintools-Schleifscheibe „Vision COOL“ ausgewählt. Sie ist universell einsetzbar und aufgrund ihres kühlen Schliffs besonders bei Edelstahl zu empfehlen. Das Material läuft selbst bei starkem Druck nicht an, da RHODIUS der Bindung des Zirkonkorund-Korns einen schleifaktiven Zusatzstoff beigemischt hat. In der Praxis erleichtert sie Anwendern die Arbeit, wenn es beispielsweise um das Schleifen von Edelstahl-Geländern oder anderen Bauelementen geht. Die „Vision COOL“ ermöglicht ein effektives Arbeiten bei geringem Kraftaufwand.

Der Star der neuen „Vision“-Reihe ist die rote Schleifscheibe „Vision SPEED“. Mit ihr wird eine sehr hohe Schleifgeschwindigkeit bei großer Abtragsmenge erzielt. Die „Vision SPEED“ gehört zur neuen Hochleistungslinie CERAMICON. Scheiben, die mit dieser Technologie ausgestattet sind, verfügen über ein speziell behandeltes Keramik-Korn, das in einer stabilen Bindung eingefasst ist. Dadurch besitzt die „Vision SPEED“ ein hartes, sprödes, scharfkantiges und sehr schneidaggressives Korn, das erst ausbricht, wenn es komplett verbraucht ist. Das spart Kraft und Zeit, die Produktivität wird erhöht.

Das RHODIUS Sortiment der Schleifscheiben mit optischer Kontrolle umfasst vier Modelle für nahezu jeden Anwendungsfall. Neben dem Materialabtrag ist auch ein edler Feinschliff möglich. Die bewährte Schleifvlies-Fächerscheibe „VSK Vision“ entfernt letzte Kratzer und schafft eine homogene Oberfläche. Auch mattierende Effekte können damit erzielt werden, z. B. bei Bauelementen aus Edelstahl. Gemeinsam ist allen „Vision“-Scheiben ihre Leistungsstärke. „Das Werkstück bleibt zu jeder Zeit sichtbar, somit kann man keine Fehler machen und beispielsweise zu viel Material abtragen. Außerdem wird sehr präzise und schnell gearbeitet“, erklärt RHODIUS-Produktmanager Alexander Menges die Kernvorteile des aufgestockten Sortiments. Zudem überzeugen alle Produkte mit einer langen Lebensdauer.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren