Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Teichbau

Neue Unterwasserstrahler mit 12 V-Niederspannungstechnologie

Die Unterwasserstrahler der UWS-Serie von CLGarden werden mit ungefährlicher 12 V-Niederspannungstechnologie betrieben. Sie sind zusätzlich mit einem Gewicht beschwert und bleibt so unter Wasser problemlos an Ort und Stelle.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Unterwasserstrahler von CL Garden: Beschwerter Standfuß sorgt für besonders einfache Montage
Unterwasserstrahler von CL Garden: Beschwerter Standfuß sorgt für besonders einfache Montage CLGarden
Artikel teilen:

In modernen Gärten werden Unterwasserstrahler immer beliebter, da sie Wasserelemente stimmungsvoll in Szene setzen können. Viele bisher erhältliche Systeme haben jedoch den Nachteil, dass sie aufwändig im Boden verschraubt werden müssen – im Gartenteich oft eine unlösbare Aufgabe. Einige Modelle arbeiten zudem direkt mit 230 V und kurzen, nicht geschützten Anschlusskabeln, was bei einer Beschädigung für Mensch und Tier schnell lebensgefährlich werden kann. Abhilfe schaffen hier die Unterwasserstrahler der UWS-Serie von CLGarden, die mit 12 V-Niederspannungstechnologie betrieben werden und ein spezielles Befestigungskonzept aufweisen: Der Standfuß ist zusätzlich mit einem Gewicht beschwert und bleibt so unter Wasser problemlos an Ort und Stelle. Die bis 1,5 m wasserdichten Modelle bestehen aus hochfestem Kunststoff und sind daher vor Rost und Korrosion sicher. Die UWS-Reihe ist zudem mit dem plug&light-System von CLGarden kompatibel, das Beleuchtungslösungen universell einsetz- und flexibel erweiterbar macht. Standardisierte Steckanschlüsse und 12 V-Netztrafos mit unterschiedlicher Leistung ermöglichen einen besonders schnellen Umbau.

Weitere Infos unter www.clgarden.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren