Mobile Straßen
- Veröffentlicht am
Die ECO-Bodenschutzpanels können aufgrund des geringen Gewichts bequem per Hand verlegt und am Boden festgeschraubt werden. Sie eignen sich z.B. als Schutz für temporäre Transportwege, Zufahrtsstraßen oder Parkflächen für Fahrzeuge mit bis zu zwei Tonnen Radlast. Auch als Zeltboden, als Grundfläche beim Bühnenaufbau oder für Ausstellungsflächen können die ECO-Bodenschutzpanels optimal eingesetzt werden, da sie eine rutschfeste Oberfläche für Fußgänger, Rollstuhlfahrer, Fahrradfahrer, Pkw und LKW bieten.
Auch dei EM-Bodenschutzplatten eignen sich für die oben genannten Situationen, können aber zusätzlich noch mit Signalmarkierungen und Katzenaugen ausgestattet werden. Das EM-Panel ist extrem flexibel und passt sich jedem Untergrund an und schütz dabei sensible Oberflächen.
Die tMAT-, TT-Lite- und TT-Bodenschutzplatten kommen auf ebenem Untergrund zum Einsatz und sorgen für eine optimale Lastverteilung. Die Platten werden miteinander verschraubt und so die Tragfähigkeit des Untergrundes erhöht. Sie eignen sich als Baustellenzufahrt, Wegverbreiterung, Lagerfläche sowie als Kran- oder Montageplattform in Windparks.
zgs bietet seine Produkte und Leistungen zur Miete ab Lager, zur Selbstabholung oder inkl. Transport, Auf- und Abbau nach Planvorgabe sowie Endreinigung an. Auf Wunsch gegebenfalls auch zum Kauf.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.