Die Terrasse bleibt sauber
- Veröffentlicht am

CleanKeeper plus ist ein äußerst langlebiges Schutzverfahren, das über lange Zeit seine Wirksamkeit behält. Bereits während des Produktionsprozesses werden auf die optimierte Plattenoberfläche zwei Schutzschichten aufgetragen und anschließend mit äußerst starkem UV-Licht ausgehärtet. Die Poren des Betons werden so komplett und dauerhaft verschlossen. Verschmutzungen können nicht mehr in den Beton eindringen und bleiben auf der Oberfläche. Dort lassen sie sich in den meisten Fällen mit Wasser und Bürste entfernen. Sind die Verschmutzungen sehr hartnäckig, hilft ein Anlösen mit dem KANN Bio-Kraftreiniger. Da CleanKeeper plus äußerst abriebfest und beständig ist, kann für die Grundreinigung der Platten auch ein Hochdruckreiniger mit Telleraufsatz bis maximal 100 bar eingesetzt werden.
Trotz der guten Schutzeigenschaften sollten sowohl bei der Verlegung der Platten als auch im täglichen Gebrauch einige Punkte beachtet werden. So sind während des Einbaus Beschädigungen zu vermeiden. Zur Fugenfüllung sind nur Edelsplitte der Korngröße 1-3 mm ohne Null/ Feinstanteil zu verwenden, da sonst durch den Schleifeffekt Kratzer verursacht werden können. Auch im späteren Gebrauch sollten Terrassenmöbel mit Filzgleitern versehen werden, um die Bildung von Kratzern zu vermeiden. Sind doch einmal Kratzer entstanden, lassen sie sich mit dem KANN Kratzer-Fluid kaschieren. Werden die Pflegehinweise beherzigt, gibt KANN für den nichtgewerblichen Gebrauch eine Garantie von 20 Jahren auf CleanKeeper plus.
Mit CleanKeeper plus-Schutz sind aktuell die Terrassenplatten Madison und León ausgestattet. Ab April 2018 umfasst das CleanKeeper plus-Angebot zusätzlich noch das Plattensystem Andalusia und ein weiteres neues nuanciertes Plattensystem. So lassen sich Terrassen mit hochwertigen Betonsteinplatten in unterschiedlichen Stilrichtungen gestalten, die dank ihres Oberflächenschutzes lange ihre Attraktivität behalten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.