Branchensoftware GaLaOffice 360° wird umfassend vorgestellt
- Veröffentlicht am

Interessierte werden auf dem KS21-Messestand in Essen von Anwendungsberatern erfahren, warum GaLaOffice 360° als Komplettlösung verstanden werden kann und wie die Software als Informations- und Managementsystem einsetzbar ist. Natürlich werden auch Fragen zum Softwarewechsel beantwortet, der Dank der umfassenden Erfahrung von KS21 sowie erprobten und aufeinander aufbauenden Arbeitsschritten reibungslos möglich ist. Diese Planungssicherheit ist ein weiteres wichtiges Argument für moderne Landschaftsgärtner, sich jetzt für die Branchensoftware GaLaOffice 360° zu entscheiden.
Für Bestandskunden von KS21 sind insbesondere die Neuerungen interessant, die mit dem aktuellen Update von GaLaOffice 360° vorgestellt und erstmals auf der IPM der Fachöffentlichkeit präsentiert werden. So sind in der für mobile Adroid-Geräte geeigneten Anwendung GaLaMobil das Erstellen von Leistungsverzeichnissen online wie offline und damit auch direkt auf der Baustelle möglich. Zudem lassen sich in den Tagesberichten Zusatzarbeiten erfassen, die bei Weiterverarbeitung in GaLaOffice 360° eine Rapportposition im Leistungsverzeichnis erzeugen. Neu in GaLaMobil ist außerdem die digitale Unterschriftenfunktion für die Auftraggeber.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.