Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dünger

Basfoliar Root Booster SL: Rasche Etablierung einer stabilen Grasnarbe

Aminosäuren sind in wichtige pflanzliche Wachstums- und Entwicklungsprozesse involviert wie z. B. Proteinbildung, Enzymaktivität und Photosynthese. Unter Stressbedingungen und während Phasen intensiven Wachstums nehmen Pflanzen auch von außen applizierte Aminosäuren gut auf und verarbeiten sie. Mit Basfoliar Root Booster SL bietet COMPO EXPERT jetzt einen flüssigen NP-Dünger (20-5) mit biostimulativer Wirkung auf Basis einer speziellen Formulierung komplexer Aminosäuren. Der Dünger unterstützt die allgemeine Entwicklung vor allem junger Pflanzen und fördert das Wurzelwachstum.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Basfoliar® Root Booster SL ist eine neue mineralische NP-Düngerlösung (20-5) mit synthetischem Aminosäurekomplex zur Förderung des Wurzelwachstums.
Basfoliar® Root Booster SL ist eine neue mineralische NP-Düngerlösung (20-5) mit synthetischem Aminosäurekomplex zur Förderung des Wurzelwachstums.COMPO EXPERT GmbH
Artikel teilen:

Basfoliar Root Booster SL empfiehlt sich überall dort, wo eine zügige Wurzelentwicklung im Fokus steht, wie in der Rollrasenproduktion. Mehrjährige Praxisversuche haben gezeigt, dass die Rasensoden auf behandelten Flächen deutlich früher geschält werden können. Bei der Rasenneuanlage und -renovation in der Golf- und Sportplatzfläche hilft Basfoliar Root Booster SL, eine stabile und belastbare Grasnarbe rasch zu etablieren.

Basfoliar Root Booster SL ist mit vielfältigen, optimal dosierten Aminosäuren ausgestattet. Die spezielle Formulierung hält die Inhaltsstoffe stabil, gut pflanzenverträglich und zuverlässig effektiv. Die Nährstoffkomponenten unterstützen die Aufnahme und Wirksamkeit der Biostimulanz.

Der neue NP-Flüssigdünger wird über das Blatt und die Wurzel aufgenommen. Die Aufwandmenge liegt bei 20 l/ha in 600-800 l Wasser. In der Regel reicht eine ein- bis zweimalige Applikation.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren