Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sachbuch

Von Abschiedskragen und Bananenrissen

Aktualisierte Feldanleitung für Baumkontrollen mit Visual Tree Assessment. Von Professor Dr. Claus Mattheck. 170 Seiten, viele Farbabbildungen, ISBN 978-3-923704-58-3, 30e. Forschungszentrum Karlsruhe 2007.

Veröffentlicht am
Bäume reagieren auf Belastungen mit einem bestimmten Wuchsverhalten, mit der Abweichung von ihrer Optimalgestalt. Das Äußere der Bäume gibt also Auskunft über deren Lastgeschichte. Die Baumkontrollmethode VTA (Visual Tree Assessment) deutet diese Zeichen und ordnet ihnen innere Defekte zu. Die Methode vermisst und bewertet diese und leitet daraus Maßnahmen für eine Therapie des Baums ab. VTA ist eine weltweit verbreitete und rechtlich anerkannte Methode zur Beurteilung der Verkehrssicherheit von Bäumen. Professor Dr. Claus Mattheck, Leiter der Abteilung Biomechanik am Forschungszentrum Karlsruhe und vereidigter Sachverständiger, hat VTA entwickelt und publiziert. 15 Jahre nach seinem ersten Buch zum Thema ist nun die „Aktualisierte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate