Beton+Keramik-Verbundplatte für dauerhafte Holzoptik auf der Terrasse
- Veröffentlicht am

Erst auf den zweiten Blick offenbart Yamino BETONPLUS ihre wahre Natur aus Beton und Granitkeramik. Die Platten überzeugen durch ihre täuschend echt nachgebildete Holzoptik. Dank unterschiedlicher Oberflächenansichten lässt sich ein abwechslungsreich wirkendes Flächenbild erstellen. Der Eindruck wird noch verstärkt durch eine feine Strukturierung. Dank ihrer griffigen Oberfläche und der Rutschhemmungsklasse R11 bieten sie auch bei Nässe ausreichend Trittsicherheit – ein wichtiger Aspekt bei der Terrassengestaltung.
Wie alle anderen BETONPLUS-Platten besteht Yamino aus einem 3 cm starken Betonkern, der durch eine Kontakt-schicht dauerhaft kraftschlüssig mit einer Granitkeramik-Oberfläche in 1 cm Dicke verbunden ist. Dank des Beton-kerns besitzen die Platten ein hohes Eigengewicht. Sie las-sen sich daher gut im Splittbett verlegen. Angeformte Ab-standhalter helfen dabei, den korrekten Fugenabstand ein-zuhalten. So sind die Platten einfach, schnell und kostengünstig zu verarbeiten. Die Granitkeramik-Oberfläche bietet alle Vorteile einer Keramikplatte. Sie ist leicht zu reinigen und resistent gegen Moos, Flechten sowie Grünbelag. Die hohe Kratz- und Reibfestigkeit sorgt dafür, dass die Platten dauerhaft schön bleiben. Die geringe Wasseraufnahme von 0,5 % bewirkt zudem eine hohe Frost- und Tausalzbeständigkeit.
Yamino BETONPLUS-Platten sind in den Farben dunkel-grau-meliert und braun-meliert im Format 90 x 30 x 4 cm er-hältlich. Auf diese Weise harmonieren sie mit zahlreichen Architekturstilen und Gartengestaltungen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.