Fernbedienung via App: Der leise Cramer Robotermäher
Nie mehr selber mähen müssen und doch immer frisch gemähten Rasen genießen können. Das verspricht Cramer für seine Robotermäher. Schon für unter 1.000 Euro (RM1000) bzw. unter 1.200 Euro (RM1500) gibt es die beiden Geräte, die bis zu 1.000 bzw. 1.500 m² Rasenfläche stets in der Länge eines flauschigen Teppichbodens halten. Programmiert und gesteuert werden sie über GSM und das Smartphone. Sie sind so leise, dass sie sogar nachts arbeiten können. Zum Sorglospaket des Cramer Robotermähers gehören Begrenzungskabel, Drahtstifte und Ersatzklingen. Sogar ein Führungsdraht für schwierige Rasensituationen und enge Passagen bis 60 cm ist im Lieferumfang enthalten. Die IPX5 geschützten Cramer Robotermäher sind absolut leicht zu reinigen – einfach das obere Gehäuse abnehmen, mit dem Gartenschlauch abspritzen und mit einer Bürste säubern.
- Veröffentlicht am
Für die Installation braucht man weder besonderes handwerkliches Geschick noch einen grünen Daumen. Dieser einmalige Aufwand ist, abhängig von der Größe und Komplexität des Gartens, vom Fachhändler in kürzester Zeit erledigt. Der Begrenzungsdraht wird mit den dazugehörigen Montagenägeln am Boden befestigt. Nach bereits vier bis sechs Wochen ist er in den Boden eingewachsen und nicht mehr sichtbar. Der Draht schützt auch Beete oder Sträucher, Teich und Schwimmbecken. Mauern und Bäume erkennen RM1000 und RM1500 mit Hilfe ihrer Kollisionssensoren.
Kontrolliert und gesteuert werden die Cramer Robotermäher über die GreenGuide App (GSM) vom Smartphone aus. Alle Funktionen können über mobiles GSM auch ohne W-LAN-Nutzung angepasst werden. Im Display wird durch das eingebaute GOS im Mäher auf einer Karte auch die aktuelle Position angezeigt. Solange man sein Smartphone zur Hand hat, ermöglicht die GreenGuide App die volle Kontrolle auch im Urlaub oder vom Büro aus. Start, Stopp und Schnitthöhe können im täglichen Gebrauch an den Mähern auch ohne App gesteuert werden. GreenGuide erweitert das System aller angeschlossenen Geräte, denn neben Robotermähern bietet Cramer eine ganze Reihe weiterer praktischer und leistungsstarker Gartengeräte aus seinem 40V Akku-Sortiment, die über dieselbe GreenGuide-App gesteuert werden können.
Beide Mäher sind IPX5 wettergeschützt. Das bedeutet, dass sie allen Witterungsbedingungen standhalten können. Um das Gras zu schützen, sorgen aber Regen- und Frostsensoren dafür, dass die Mäher nur dann schneiden, wenn das Gras dadurch nicht geschädigt wird.
Mit der App kann man einstellen, zu welchen Tageszeiten der Mäher arbeiten darf. Oder man schaltet sie bei Bedarf einfach über die Onboard-Tasten ein und aus. Durch die geringe Geräuschentwicklung – ungefähr so leise wie ein Fernseher auf Zimmerlautstärke - können die Mäher jederzeit genutzt werden, ohne die Nachbarn zu stören. Mit der GreenGuide Smartphone App wird ein unbefugtes Benutzen der Mäher verhindert. Da sie mit GPS und mobiler Konnektivität ausgestattet sind, können sie immer und überall auf der Welt geortet werden.
Die Cramer Robotermäher RM1000 und RM1500 arbeiten mit bürstenlosen Motoren, haben eine Schnittbreite von 22 Zentimetern und können auf eine Schnitthöhe von zwei bis sechs Zentimetern eingestellt werden. Hügeliges, unebenes Gelände meistern sie auch in Hanglagen.
Die Cramer Robotermäher gibt es ab Frühjahr 2019.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.