Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
batteriebetriebener Positionssensor

Autarker GPS Trailer-Tracker für Anhänger und mobile Gegenstände ohne Zusatzkosten

Jeder stolze Anhängerbesitzer würde seinen Anhänger am liebsten mit zahlreichen Ketten und Schlössern versehen, um ihn bestmöglich vor Diebstahl zu schützen. Allerdings hilft auch die beste Stahlkette nichts, wenn trickreiche Diebe ihr Unwesen treiben

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
SP-G GmbH
Artikel teilen:

Wenn Schlösser Ihren Dienst versagt haben, kommt der Trailer-Tracker zum Einsatz. Der Trailer-Tracker ist ein batteriebetriebener Positionssensor und –sender, der völlig autark funktioniert. Er benötigt keinen zusätzlichen Stromanschluss und keine Sim-Karte, dementsprechend fallen keine weiteren Zusatzkosten an.  Der Trailer Tracker ist handlich und einfach zu bedienen. Die Montage erfolgt über verschiedene Befestigungsmöglichkeiten, z.B. mit Schrauben, Nieten oder Kabelbindern. Somit kann der TrailerTracker schnell, flexibel und versteckt an festen Bauteilen von Anhängern und anderen mobilen Geräten befestigt werden. 

Über ein personalisiertes Web-Interface wird der Trailer-Tracker registriert und anschließend mit einem Sicherungsmagnetschalter aktiviert. Bei der Grundeinstellung von zwei Tracks am Tag verfügt der Trailer-Tracker über eine Lebensdauer von ca. fünf Jahren. Der Benutzer hat auch die Möglichkeit die Intervalle auf vier Tracks am Tag zu erhöhen – dadurch verringert sich jedoch die Lebenszeit der Batterie entsprechend. Darüber hinaus können bestimmte Geozonen festgelegt werden. Beim Verlassen der entsprechenden Zone wird eine Benachrichtigung versendet. Auf der anwenderfreundlichen WebOberfläche kann der Benutzer die Position seiner Anhänger oder mobilen Gegenstände auf bis zu fünf Metern genau bestimmen.  

Erfolgsabhängig ist der Tracker auch von der Netzabdeckung. Dieser greift auf ein internationales IoTFunknetz zu, welches bisher in über 60 Ländern verfügbar ist und ständig ausgebaut wird. In Tälern und abgelegenen Gebieten ohne ausreichende Abdeckung kann der Tracker möglicherweise keinen Positionsstatus übermitteln. 

Die aktuelle Netzabdeckung in Deutschland beträgt ca. 80%. Die Schweiz und Österreich werden derzeit erschlossen und sollen bis 2020 am Netz sein. Vor dem Kauf empfiehlt der Hersteller, sich über die Netzabdeckung unter www.trailer-tracker.com zu informieren und zu prüfen, ob diese für den Anwender ausreichend ist. 

Die Einsatzmöglichkeiten des Trailer-Trackers sind aufgrund seiner autarken Ausführung enorm.  Neben Anhängern können alle mobilen Gegenstände wie z.B. Container, Baumaschinen, Ausrüstungen, Geräte, Boote usw. überwacht werden.  Der Trailer Tracker ist ab sofort über den Nutzfahrzeugfachhandel erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei ca. 250,- Euro inkl. MwSt. für eine Betriebsdauer von ca. fünf Jahren, sprich EUR 50,- per Anno – ein absolutes Schnäppchen.  

Weitere Informationen unter www.trailer-tracker.com   

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren