Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Entspannung das ganze Jahr

Das gartana Saunahaus bringt Wellness in den Garten

gartana bietet ein Saunahaus im modernen Design, mit dem man den perfekten Wellnessbereich im eigenen Garten gestalten und ganzjährig zur Entspannung nutzen kann. Entworfen von dem renommierten Architekten Karl-Heinz Schommer, lässt es sich innen wie außen maßschneidern. Neben dem Designanspruch und der Individualisierung spielen bei gartana Qualität „Made in Germany“ und der ausgezeichnete Service eine wichtige Rolle.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
gartana
Artikel teilen:

Ein Gang in die Sauna bietet nicht nur in der kalten Jahreszeit eine erholsame Auszeit und kann das Immunsystem stärken. Besonders entspannend ist es, wenn man dafür nicht einmal sein privates Umfeld verlassen muss, sondern Wellness im eigenen Garten genießen kann. Mit dem gartana Design-Saunahaus kann man das besonders stilvoll tun und anders als bei der Sauna im Keller sogar Tageslicht genießen und den Blick aus dem Fenster schweifen lassen. Es ist speziell für den Außenbereich ausgelegt und hält jeder Witterung stand, sodass man es im heimischen Garten problemlos aufstellen und das ganze Jahr über nutzen kann.

Das Saunahaus basiert auf dem modernen, reduzierten Design des von dem renommierten Architekten Karl-Heinz Schommer gestalteten Gartenhauses. „Damit ein harmonisches Ganzes entsteht, soll sich die Gestaltung und Qualität des Wohnhauses im Saunahaus wiederfinden“, betont Rafael Bogatzki, Geschäftsführer von gartana. Dementsprechend lässt sich das Saunahaus nach den persönlichen Wünschen maßschneidern. Der Kunde wird von der Beratung bis zum Kauf von gartana intensiv begleitet und auch der Aufbau erfolgt durch das hauseigene gartana-Team. Produziert wird ausschließlich in Deutschland. 

Alle Saunahaus-Varianten gibt es in Holz oder HPL-Material in vielen verschiedenen Farben. Dabei kann man sich zwischen einem begrünbaren Pult- oder Flachdach entscheiden und die Position von Tür und Fenstern frei wählen. Je nachdem, ob man die Sauna eher alleine, zu zweit bzw. mit der ganzen Familie oder Freunden nutzt, ist eines von drei festen Grundmaße (249 cm Breite x 249 cm, 330 cm oder 410 cm Tiefe) das Richtige. Auch Sonderwünsche wie ein ausgebauter Vorraum, Innen- oder Außenduschen sowie Lichtspiele und Musik lassen sich umsetzen.

Für welche Variante man sich auch entscheidet, alle gartana Saunahäuser sind hochwertig und mit moderner Technik ausgestattet. Jedes Haus verfügt über einen Vorraum, der als Umkleide genutzt werden kann, und den eigentlichem Saunaraum. Die Aufteilung kann individuell gestaltet werden. Bei der Innenverkleidung und dem ausziehbaren Sitz- bzw. Liegebanksystem aus hochwertigem Espenholz wird beste Qualität verarbeitet. Die Saunahäuser sind mit einem hochwertigen und service- freundlichen Saunaofen und einem modernen elektronischen Gerät mit 24 Stunden Echtzeit- und Vorwahluhr zur Steuerung ausgestattet. Die Temperatur lässt sich zwischen 30 und 115 Grad Celsius einstellen.

So erweitert gartana mit seinem modernen Design-Saunahaus das Zuhause um eine maßgeschneiderte Wohlfühloase, die rund ums Jahr zur Entspannung einlädt und dabei auch noch gut aussieht. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren