Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ausgezeichnete Sorten

Obstneuheiten auf der IPM 2020

Vom 28. bis 31. Januar 2020 können Besucher der IPM in Essen bei Artevos an Stand 7D30 einzigartigen Obstneuheiten begegnen. Diese Sorte gibt den Besucher einen kleinen Vorgeschmack: Papersky: Haben Sie schon einmal eine Mandel per Hand geknackt?

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Vom 28. bis 31. Januar 2020 ist Artevos als Aussteller auf der IMP 2020 in Essen mit dabei.
Vom 28. bis 31. Januar 2020 ist Artevos als Aussteller auf der IMP 2020 in Essen mit dabei.Artevos
Artikel teilen:

‘Papersky‘ ist eine einzigartige Mandel, die von Hand geknackt werden kann! Sie ist eine robuste und reichtragende Mandelsorte und hat mittelgroße, süße und angenehm schmeckende Kerne, verpackt in einer sehr dünnen, leicht zu brechenden Schale. Die frühe Blüte mit zahlreichen weißen Blüten und rosaroter Mitte erfreut nicht nur alle unsere Sinne, sondern auch die der dann bereits fliegenden Bienen. An geschützten Lagen mit durchlässigem Boden ist ‘Papersky‘ winterhart und robust.

Ausgezeichnete Sorten

Wussten Sie schon, dass die Artevos GmbH auf den BUGA-Hallenschauen im September 2019 gleich fünf Goldmedaillen für sich behaupten konnte? Die Jury kam wohl selbst auf den Geschmack der Artevos Obstneuheiten.

Die begehrten Auszeichnungen gingen an Artevos in den Bereichen:

  • SÄULENÄPFEL (’Rhapsodie’, ’Rondo’, ’Sonate’, ’Lopini’)
  • SÄULENOBST OHNE ÄPFEL (Nektarine ’Alice Col’, Kirsche ’Jachim’, Birne ’Obelisk’, Pflaume ’Columnar’)
  • ZWERGOBST (Zwergpflaume ’Blue Dust’, Zwergapfel ’Pidi’, Zwergaprikose ’Compacta’)
  • BEERENOBST (Schwarze Johannisbeere ’Genoir’, Rote Johannisbeere ’Gerouge’)
  • HAUSGARTEN-SORTIMENT (Süßkirsche ’Swing’, Aprikose ’Kuresia’, Mirabelle ’Miroma’, Zwetschge ’Haroma’, Pfirsich ’Fruteria’, Mandel ’Papersky’


Alle Infos zu den Sorten erhalten die Besucher der IPM 2020 am Artevos Stand.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren