Elektrisch oder Hybrid? Beides!
Der funkgesteuerte Hybridmäher Raymo von Rumsauer sorgt für geräuschloses und emissionsfreies Grasschneiden. Innerhalb einer Minute kann der Nutzer zwischen vollelektrischem und Plug-in-Hybridantrieb wechseln.
- Veröffentlicht am
Die eingebaute Power-Kassette des Raymo bietet Platz für einen Akkupack oder ein Plug-in-Hybrid-Set aus Benzinmotor und Akku. Das vollelektrische System versorgt die Maschine vier bis fünf Stunden lang mit Strom. Die Plug-in-Hybrid-Batterie reicht für zwei bis drei Stunden rein elektrischen Antrieb; die Betriebszeit verlängert sich durch das Einschalten des Motorgenerators um drei bis fünf Stunden pro Tankfüllung. Der Vorteil dieses Systems: Mähzeiten können flexibel an geltende Lärmvorschriften angepasst werden; in den frühen Morgenstunden bietet sich vor allem das leise elektrische Mähen an.
Mit dem wendigen Zero-Turn-Radius(ZTR)-Lenksystem und dem Allradantrieb lässt sich das Gerät leicht manövrieren. Mit der Funk-Fernbedienung kann der Hybridmäher aus sicherer Entfernung präzise gesteuert werden. Raymo ist nicht nur ein Mäher, sondern auch als Werkzeugträger für zusätzliche Elektrowerkzeuge und Anbaugeräte konzipiert. Landschaftsgärtner können unterschiedlichste Arbeiten schneller und mit einem Gerät erledigen – das spart Aufwand und Kosten. Demnächst bietet Rumsauer weitere Komponenten an, beispielsweise zum Schneeräumen, Vertikalschneiden, Fegen, Laubblasen oder Abkanten.
Weitere Informationen über das Gerät inklusive Videos gibt es unter https://www.rumsauer.eu/produkte/rasenmaeher-werkzeugtraeger
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.