Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
individualisierbar

Wellness im eigenen Garten mit dem gartana Saunahaus

Das Bonner Unternehmen gartana bietet ein individualisierbares Saunahaus im modernen Design. So lässt sich im heimischen Garten eine privater Wellnessbereich schaffen, den man rund ums Jahr nutzen kann. Entworfen von dem renommierten Architekten Karl-Heinz Schommer, lässt sich das Saunahaus innen wie außen auf den persönlichen Bedarf zuschneiden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Bonner Firma gartana ist bekannt für ihre von dem renommierten Architekten Karl-Heinz
Schommer entworfenen Design-Gartenhäuser.
Die Bonner Firma gartana ist bekannt für ihre von dem renommierten Architekten Karl-Heinz Schommer entworfenen Design-Gartenhäuser. gartana
Artikel teilen:

Ein Gang in die Sauna bietet rund ums Jahr eine erholsame Auszeit und kann das Immunsystem stärken. Besonders entspannend ist es, wenn man dafür nicht einmal sein privates Umfeld verlassen muss, sondern Wellness im eigenen Garten genießen und dabei den Blick ins Grüne schweifen lassen kann.

Das moderne, reduzierte Design des Saunahauses stammt von dem renommierten Architekten Karl-Heinz Schommer. „Damit ein harmonisches Ganzes entsteht, sollte sich die Gestaltung und Qualität des Wohnhauses im Saunahaus wiederfinden“, betont Rafael Bogatzki, Geschäftsführer von gartana. Dementsprechend lässt sich das modular aufgebaute Saunahaus auf die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse zuschneiden. Es kann freistehend oder mit direktem Durchgang vom Wohnhaus in den Vorraum erreichtet werden.

Der Kunde wird von der Beratung bis zum Kauf von gartana intensiv begleitet und auch der schlüsselfertige Aufbau erfolgt durch das hauseigene gartana-Team. Produziert wird in Deutschland.

Alle Saunahaus-Varianten gibt es in Holz oder HPL (High Pressure Laminate) in vielen verschiedenen Farben. Zudem kann man sich zwischen einem begrünbaren Pult- oder Flachdach entscheiden und die Position von Tür und Fenstern frei wählen. Auch bodentiefe Panoramafenster oder Schiebetüren für den freien Blick in den Garten sind möglich.

Wellness im eigenen Garten mit dem gartana Saunahaus

Je nachdem, ob man die Sauna eher alleine, zu zweit oder mit bis zu sechs Personen nutzt, ist eines von drei Grundmaße (249 cm Breite x 249 cm, 330 cm oder 410 cm Tiefe) das Richtige. Auch Sonderwünsche wie Innen- oder Außenduschen, Lichtspiele und eine Musikanlage lassen sich umsetzen.

Das Saunahaus sind auch innen hochwertig und mit moderner Technik ausgestattet. Jedes Haus verfügt über einen Vorraum, der als Umkleide genutzt werden kann, und den eigentlichem Saunaraum. Die Aufteilung kann individuell angepasst werden. Bei der Innenverkleidung und den schwebenden Etagenliegen aus hochwertigem Espen- oder Fichtenholz wird beste Qualität verarbeitet. Die Saunahäuser sind mit einem hochwertigen und servicefreundlichen Saunaofen und einem modernen elektronischen Steuergerät mit 24 Stunden Echtzeit- und Vorwahluhr zur Steuerung ausgestattet.

So erweitert gartana mit seinem modernen Design-Saunahaus das Zuhause um eine maßgeschneiderte Wohlfühloase, die rund ums Jahr zur Entspannung einlädt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren