Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Einfach zum Gründach

Gelebte Nachhaltigkeit auf dem Schulhof

Dank der MobiRoof Kassetten von Mobilane zeigt sich der neue Fahrradabstellplatz des renovierten Innenhofs des VZW Sint-Livencolleges im belgischen Antwerpen als grüne Oase in einer ansonsten eher grauen und tristen Umgebung.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mobilane GmbH
Artikel teilen:

Ausdrücklicher Wunsch der Schule war es, dem renovierungsbedürftigen Innenhof eine ordentliche, wertige Gestaltung zu schenken – und zwar was die Qualität und die Optik angeht. Sowohl der Spielplatz als auch der Fahrradabstellplatz wurden daher komplett neugestaltet.

Einfach zum Gründach.

Der Bau des neuen Fahrradparkhauses wurde von Klaver Fietsparkeren aus den Niederlanden entworfen und durchgeführt. Die Fahrräder können hier auf Etagen- oder ebenerdige Abstellplätze gestellt werden. Das Oberlicht der Garage bietet ausreichend Licht. Auf dem Dach wurde mit den MobiRoof Kassetten von Mobilane eine Grünfläche von 200 qm realisiert. Die MobiRoof Kassetten eignen sich sowohl für große, als auch individuelle Projekte und sind einfach zu installieren. Das einzigartige Leichtgewicht-Kassettensystem ist mit einem speziellen Substrat für Drainage und Wasserspeicherung gefüllt und mit 6-8 unterschiedlichen Sorten Sedum vorbegrünt. Herr Peter, Geschäftsführer von Klaver Fietsparkeren ist mit dem Gründach sehr zufrieden. „Mit Hilfe der gebrauchsfertigen Kassetten ist das Gründach perfekt und einfach zu installieren und der Kunde sieht sofort ein schönes Ergebnis!“ Die MobiRoof Kassetten erfüllen nicht nur den gewünschten Qualitätsanspruch des Kunden, sondern bieten auch viele Umwelt-Vorteile.

Ein gesundes Klima auf dem Schulhof.

Neben dem ästhetischen Aspekt bietet ein Gründach mit Sedum noch viele weitere Vorteile. Die Haltbarkeit des Daches ist beispielsweise doppelt so hoch wie bei Dächern mit einer Bitumenlösung. Untersuchungen der Universität Wageningen haben gezeigt, dass ein Gründach die Stadt kühlt, Regenwasser sammelt, Überschwemmungen reduziert, die Artenvielfalt in der Stadt erhöht und sogar Platz für gefährdete Tier- und Pflanzenarten bietet. Das Gründach filtert auch Partikel und gasförmige Schadstoffe aus der Luft. Feinstaub (PM10) fällt aus der Luft auf die Pflanzen, was zu einer gesünderen Luftqualität auf dem Schulhof beiträgt.

Über Mobilane

Mobilane ist ein Unternehmen der Darthuizer Gruppe. Das Familienunternehmen ist bereits seit über 80 Jahren ein Begriff, wenn es um Innovation und Qualität im grünen Lebensumfeld geht. Basierend auf dieser langjährigen Erfahrung entstand 2001 Mobilane: der Entwickler patentierter, innovativer und nachhaltiger Begrünungssysteme. Mobilane betrachtet es als seine Aufgabe und Pflicht, durch seine innovativen Begrünungssysteme – jedes mit spezifischen, einzigartigen Vorteilen und Eigenschaften – gemeinsam mit den Auftraggebern an einem besseren, gesunden Lebensumfeld zu arbeiten. Der Mehrwert von Grün hat direkten Einfluss auf das Umfeld, verbessert das Klima, wertet Immobilien auf und trägt zu Ästhetik, Gesundheit und Wohlbefinden bei.

Mobilane GmbH, Seligenstädter Grund 14, 63150 Heusenstamm, Tel. 06204-7896260, info@mobilane.de, www.mobilane.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren