Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenakzente

Hochbeete zum Vorzeigen

Um möglichst schnell noch einige Kräuter oder frischen Salat für das Abendessen zur Hand zu haben, sind Hochbeete in Terrassennähe ideal positioniert. Die eleganten gone-Hochbeete aus Aluminium lassen sich so gestalten und lackieren, dass sie sich optimal in die Garten- und Terrassengestaltung integrieren. Auf einem größeren Balkon können die Behältnisse natürlich auch als Sichtschutz mit Ertrag dienen. Je nach Wunsch lassen sich die Hochbeete zudem mit einer Beetbeleuchtung oder mit integrierten, hinterleuchteten Schriftzügen, Logos und Symbolen ausstatten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Hochbeete von gone – der Marke mit der Schwalbe – sind in allen RAL-Farben lackierbar und setzen so in jedem Garten Akzente.
Die Hochbeete von gone – der Marke mit der Schwalbe – sind in allen RAL-Farben lackierbar und setzen so in jedem Garten Akzente.gone
Artikel teilen:

Die zeitlosen Hochbeete von gone werden auf Kundenwunsch maßgefertigt. Als Basismaterial kommt Aluminium zum Einsatz, da dies sehr leicht, nachhaltig und auch enorm witterungsbeständig ist. Die Beete verfügen über einen doppelwandigen Aufbau mit Isolierung und sind von unten durch ein Lochblech vor Wühlmäusen geschützt.

Optimaler Zeitpunkt und Befüllung

Der Herbst ist ideal, um ein Hochbeet anzulegen. Ist das Hochbeet ausgewählt und aufgestellt, kann es auch schon befüllt werden. Hierfür sind vier Schichten zu empfehlen. Dabei dient die unterste Schicht aus Ästen, Zweigen und Heckenschnitt als Drainage, um eine gute Durchlüftung zu gewährleisten und Staunässe zu vermeiden. Darauf folgt eine Schicht mit Laub, Häckselgut, Rasenschnitt und Gartenabfällen. Darüber kommt eine Kompostschicht, die am besten von einem ökologisch wirtschaftenden Bauern stammen sollte. Den Abschluss bildet eine Pflanzschicht aus guter Gartenerde. Im ersten Jahr können zum Beispiel Starkzehrer wie Tomaten, Bohnen, Blumenkohl und Spinat sowie Tulpen, Geranien und Basilikum als Mischkultur in einem Beet gepflanzt werden.

Rundumservice nach Maß

Bei gone haben Kunden die Möglichkeit einen Beratungstermin mit Maßentnahme zu vereinbaren. Zudem können der komplette Aufbau, die Befüllung sowie eine für das erste Jahr optimale Bepflanzung arrangiert werden.

Die Aluminium-Hochbeete von gone entstehen in Kombination aus modernster CNC-Technik und traditioneller Handwerkskunst und werden in Deutschland hergestellt. Durch die gleichbleibend hohe Qualitätskontrolle und dem Garantieversprechen von bis zu 15 Jahren können Kunden sicher sein, dass sie lange Jahre Freude an den hochwertigen gone-Hochbeeten haben werden.

Die unverbindliche Preisempfehlung für ein isoliertes Hochbeet mit 180 Zentimetern Breite, 85 Zentimetern Tiefe und 78 Zentimetern Höhe in Wunschfarbe lackiert beträgt inklusive Lochblechboden und Schutzfolierung zum
Befüllen 1.566,00 € inklusive reduziertem Mehrwertsteuersatz.

Optional sind verschiedene LED-Beleuchtungslösungen sowie integrierte, hinterleuchtete Schriftzüge, Logos und Symbole realisierbar. Zudem sind die Hochbeete auch mit festem Boden mit intelligenter Lösung zur Vermeidung von Staunässe erhältlich.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren