Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Anhänger in 3D

Erster deutscher Hersteller präsentiert seine Anhänger in virtueller Darstellung interaktiv dreidimensional

Um Fachhandel und Kunden noch besser bei der Auswahl des richtigen Anhängers zu unterstützen, präsentiert die STEMA Metalleichtbau GmbH auf ihrer Website jetzt (START: 1.10.2020) die ersten Anhänger in 3D. Eine detailgetreue, virtuelle, interaktive 3D-Ansicht visualisiert die Anhänger dabei nicht nur optimal von allen Seiten, sondern sie stellt auch Funktionen in Bewegung sowie Zusatzausstattung dar. Mit der dabei entstehenden Konfiguration können Kunden ihren STEMA-Anhänger komfortabel über den Fachhandel bestellen. Der Handel kann die Simulation auch direkt im Beratungsgespräch einsetzen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
TRIUS 3-Seiten-Kipper, hier als Doppelachser in RAL 2009 Verkehrsorange bepulvert.
TRIUS 3-Seiten-Kipper, hier als Doppelachser in RAL 2009 Verkehrsorange bepulvert.STEMA
Artikel teilen:

„Ab jetzt können STEMA-Kunden die vielseitigen Ausstattungsvarianten unserer STEMA-Anhänger vorab digital simulieren. Nur bei uns kann man dabei aus 192 verschiedenen Farb-Bepulverungsvarianten wählen – und sich die Auswahl vorab per Mausklick darstellen lassen. Mit dieser Investition helfen wir unseren Kunden bei der Entscheidung und unterstützen den Fachhandel bei der Kundenbetreuung.“, freut sich Geschäftsführer Michael Jursch. „Damit bietet unsere Website jetzt einen noch leichteren Einstieg in die STEMA-Markenwelt.“

Eine Besonderheit der 3D-Darstellung unter www.extrem-stark-unterwegs.de (LIVE AB 1. Oktober 00:00 Uhr) ist auch die Animation von Bewegungen innerhalb der 3D-Ansichten, die Anhängerfunktionen besonders anschaulich macht. „Nicht jeder Fachhändler hat genug Fläche, um beispielsweise unsere großen Drei-Seiten-Kipper mit all ihren Funktionen zu präsentieren – mit unserer Website kann er das jetzt platzsparend am Verkaufstresen tun.“, so Michael Jursch. Kunden wie Fachhändler erfahren so bei der Auswahl eines STEMA-Hängers einen Komfort, der bislang nur von PKW-Anbietern bekannt ist.

Zum Start stehen online vorerst die Profi-Modelle TRIUS Drei-Seiten-Kipper, BAUMA Baumaschinentransporter und das 6-Meter-Modell SySTEMA XXL mit ihren diversen Ausstattungsvarianten in virtuellem 3D zur Verfügung. Schon bald sollen sich die Kunden jedoch auch weitere STEMA-Anhänger in 3D darstellen lassen können.

Parallel erweitert das Unternehmen an seinem Sitz in Großenhain/Sachsen derzeit auf einem Nachbargrundstück seine Produktionskapazitäten, um nachhaltig für die Fortführung seines beständigen Erfolgskurses gewappnet zu sein. In den letzten Jahren hatte insbesondere der Absatz der größeren STEMA Qualitätsanhänger über den Fachhandel zugenommen, die mehr Platz in der Produktion und auf den Lager- und Bereitstellungsflächen beanspruchen.

Weitere Informationen unter www.stema.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren