Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Akku-Wärme gegen Wind und Wetter

Makita Akku-Thermojacken DCJ205 und DCJ206

Wind, Kälte, Eis und mitunter Schnee: auch bei rauem Wetter wird im Herbst und Winter draußen gearbeitet. Die Betriebe sind laut der Arbeitsstättenverordnung gefordert, den Mitarbeitern kostenlos Schutzkleidung zur Verfügung zu stellen. Um auch in der kalten Jahreszeit mit der gewohnten Bewegungsfreiheit arbeiten zu können, sind mit Akku beheizte Thermowesten ideal. Mit dem 18 V LXT-Akku von Makita werden nicht nur über 320 Werkzeuge, Gartengeräte und praktische Helfer, sondern auch Thermoschutzkleidung mit Energie versorgt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der 18 V LXT-Akku versorgt die Heizelemente und auch noch das Smartphone mit Energie.
Der 18 V LXT-Akku versorgt die Heizelemente und auch noch das Smartphone mit Energie. Makita
Artikel teilen:

Bei Kälte werden die Haut und Extremitäten weniger stark durchblutet. Dies lässt nicht nur Kälte empfinden, sondern schränkt die Beweglichkeit, Sensibilität und Geschicklichkeit ein. Durch die gleichzeitige Abnahme des Reaktionsvermögens, der Aufmerksamkeit und der Leistungsfähigkeit erhöht sich zudem die Unfallgefahr. Häufige Folgen sind Erkältungen sowie chronischen Krankheiten der Atemwege und Gelenke.
Gegen Kälte und Wind schützen beheizbaren Thermokleidung. Die fünf Heizelemente der Makita Akku-Thermojacken DCJ205 und DCJ206 wärmen vor allem den Rücken, den Bereich der Schulterblätter und in Höhe der vorderen beiden Taschen. Die Heizelemente werden durch 18 V LXT-Akkus mit Energie versorgt. Der passende LXT-Adapter wird mitgeliefert, zusätzlich ist ein CXT-Adapter für Akkus mit 12 V max. als Zubehör erhältlich. Mit einem BL1860B-Akku wird die Thermoweste in der höchsten Stufe 8,5 h beheizt. In der niedrigsten Stufe reichen 6,0 Ah Energie sogar für 35 h.

Der Akku wird geschützt und unsichtbar in einer rückseitigen Tasche verstaut. Die Makita Akku-Thermojacken sind aus strapazierfähigem Nylon und das Futter aus Polyester gefertigt. Dadurch ist diese wasserabweisend, winddicht, zudem waschmaschinen- und trocknergeeignet. Dennoch ist die Jacke atmungsaktiv und vermeidet unerwünschten Wärmestau, der zum Schwitzen führt. Makita bietet die Thermojacken in den Größen S bis 3XL an.

Die signalgelbe Farbe und die reflektierenden Streifen der Thermojacke DCJ206 schaffen eine bessere Sichtbarkeit im Dunklen. Dies erhöht die Sicherheit. Die Thermojacke ist zudem mit einer abnehmbaren Kapuze und einer Brusttasche mit Sichtfeld ausgestattet.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren