Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Volvo Mobilbagger

Der einzigartige EWR130E definiert den Begriff „kompakt“ neu

Mit dem kürzesten Schwenkradius, der klassenbesten Stabilität und der renommierten Fahrerkabine setzt der EWR130E von Volvo CE einen neuen Maßstab für die Leistung von Mobilbaggern der 12- bis 13-Tonnen-Klasse.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
 „Kompakt“ ist fast schon ein zu langes Wort, um den neuen EWR130E treffend zu beschreiben.
„Kompakt“ ist fast schon ein zu langes Wort, um den neuen EWR130E treffend zu beschreiben. Volvo CE 
Artikel teilen:

„Kompakt“ ist fast schon ein zu langes Wort, um den neuen EWR130E treffend zu beschreiben. Seine Abmessungen sind derart knapp dimensioniert, dass sein Heck mit nur 1,55 Metern und sein vorderer Schwenkbereich mit nur 1,81 Metern den kürzesten Schwenkradius in der 12- bis 13-Tonnen-Klasse aufweist. Die extrem kompakte Maschine ist in vielerlei Hinsicht eine Premiere und wurde aus einem sauberen Blatt Papier unter umfangreicher Mitarbeit des Kunden entwickelt. Das Ergebnis ist eine Maschine, die unglaublich wendig und manövrierfähig ist und dennoch für eine exzellente Hubleistung, Grabkraft, Anwendungsflexibilität und Sichtverhältnisse für den Bediener bietet. Nicht zu vergessen der geräumige Komfort der Kabine und die Benutzerfreundlichkeit.

Enge Baustellen willkommen

Mit solch kurzen Abmessungen ermöglicht der neue EWR130E dem Bediener das Arbeiten auf den engsten Baustellen, die in Städten zu finden sind. Und nicht nur in der Stadt macht der Einsatz des EWR130E Sinn, sondern auch auf Straßen, auf denen die Verkehrssicherheit an oberster Stelle steht, und sogar bei größeren Infrastrukturprojekten. Darüber hinaus ist er so leichtfüßig unterwegs, dass selbst Projekte im Landschaftsbau keinerlei Problem darstellen. Zu seinen größten Trümpfen zählen der zweiteilige Ausleger und die Inline-Abstützung. Dadurch lässt sich die Maschine auch in den kleinsten Nischen optimal positionieren und stabilisieren der Maschine, selbst wenn zu beiden Seiten kein Zentimeter mehr Platz ist.

Der EWR130E ist der selbstbewusste kleine Bruder der Mobilbagger EWR150E und EWR170E. Er unterscheidet sich von jeder anderen Maschine auf dem Markt. Das liegt daran, dass er von der Kompaktheit einer kleineren 10-Tonnen-Maschine profitiert und dennoch die Leistung eines 13-Tonners und darüber hinaus bietet.

Zum Produktvideos des neuen Mobilbaggers EWR130E: https://youtu.be/eilBdxgyNrw

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren