Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zweistufige Akku-Schneefräse

Schneeräumen mit satter Akku-Kraft

Wenngleich auch die verschneiten Winterlandschaften weniger werden, benötigen Menschen im alpinen Raum sowie in höheren Lagen doch leistungsstarke Räumgeräte, um Gehwege, Einfahrten und Parkflächen von der weißen Pracht zu befreien. Bisher waren sie auf Schneefräsen mit Benzinantrieb angewiesen, da nur diese die erforderliche Leistung erbrachten. Jetzt bringt der Akku-Spezialist EGO jedoch eine leistungsstarke, zweistufige Schneefräse, die nicht nur genauso kraftvoll zu Werke geht wie eine Benzinfräse, sondern zudem deutlich leiser und komplett abgasfrei die Schneemassen entfernt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die neue zweistufige Schneefräse SNT2400E von EGO.
Die neue zweistufige Schneefräse SNT2400E von EGO.EGO
Artikel teilen:

Mit einer Räumbreite von 61 cm und einer Aufnahmehöhe von 51 cm meistert die SNT2400E selbst heftige Schneefälle schnell und problemlos. Die Peak Power™ Technologie mit zwei Akkus liefert dabei genügend Kraft, um auch Belastungsspitzen und Hindernisse zu bewältigen. Eine Akkuladung reicht beispielsweise, um eine knapp 300 m2 große Fläche von einer 20 bis 25 cm dicken Schneedecke zu befreien. Vier helle LED-Scheinwerfer erleichtern die Arbeit frühmorgens oder abends. Die Förderschnecke mit variabler Geschwindigkeit und die Verstellung des Auswurfkamins um 200 Grad ermöglichen die vollständige Kontrolle über Wurfrichtung und -weite des Schnees (bis zu 13 Meter). Breite, grob profilierte Gummireifen sorgen zusammen mit dem fein regulierbaren Radantrieb für stetige Traktion, der Rückwärtsgang sowie ein Differenzial erlauben das Manövrieren auch in sehr beengten Gassen. Die kunststoffummantelten Bedienelemente sind selbst mit dicken Winterhandschuhen leicht zu steuern.

Natürlich ist auch EGOs neue Schneefräse voll kompatibel mit dem konkurrenzlosen 56V-Arc-Lithium-56-Akkusystem. Der Wechselakku, den es in fünf verschiedenen Kapazitätsgrößen gibt (2,5/4,0/5,0/7,5/10,0 Ah), ist dank dem einzigartigen, bogenförmigen Design mit größer Oberfläche und Kühlschlitzen bestens gegen Überhitzung gewappnet. Alle Zellen werden hier von der kühlenden Umgebungsluft „umspült”. Im Gegensatz zu konventionellen, quaderförmigen Akkus, in dem Zellen eng gebündelt werden, schnell überhitzen und abschalten, leitet das patentierte Arc-Design die Wärme effektiv ab.

Zudem ist jede einzelne Zelle vom einzigartigen Keep Cool™ Phasenwechsel-Material umgeben, welches Wärmeenergie physisch absorbiert und erst wieder an die Umgebung abgibt, wenn der Akku zur Ruhe kommt. Die integrierte Software und Mikroprozessoren ergeben zusammen das intelligente Power-Management-System, das ständig jede einzelne Zelle überwacht, sodass immer maximale Energie und Laufzeit zur Verfügung stehen.

Für die Sicherheit sorgt ein robustes, gummiertes Akkugehäuse, das Stöße und Vibrationen absorbiert sowie eine harzbeschichtete Elektronik, die so gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt ist. Dank dieses intelligenten, gesamtheitlichen Konzepts wird nicht nur mit die höchste Energiekapazität in einem tragbaren, handgeführten Akku erreicht, EGO Power+ Arc-Lithium-56-VAkkus gewinnen auch jeden Geschwindigkeitswettkampf beim Wiederaufladen.

EGOs neue Schneefräse SNT2400E kostet 1.499 Euro (UVP inkl. MwSt.) und als Kit inklusive zwei 7,5 Ah-Akkus und zwei Schnellladegeräten 1.999 Euro.

Weitere Informationen finden Sie unter https://egopowerplus.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren