Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neues aus der Arena-Familie

Arena Pflasterplatte Exakt mit breitem Gestaltungsspektrum

Klassiker mit erweitertem Spielraum: Für innovative Konzepte rund um Haus und Garten bietet FCN jetzt die neue Arena Pflasterplatte Exakt in verschiedenen größeren Formaten an. Sie ergänzt das Arena-Pflaster, das sich seit Jahren großer Beliebtheit erfreut. Der naturnahe Look des Gestaltungssystems mit den organischen Formen besitzt einen hohen Wiedererkennungswert.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
  
Ein Gestaltungssystem mit viel Potenzial: Die Arena Pflasterplatte Exakt ist in jedem Fall ein Eyecatcher. Hier wurde sie in Kombination mit dem Arena Pflaster Exakt verlegt.
Ein Gestaltungssystem mit viel Potenzial: Die Arena Pflasterplatte Exakt ist in jedem Fall ein Eyecatcher. Hier wurde sie in Kombination mit dem Arena Pflaster Exakt verlegt. FCN
Artikel teilen:

Die Arena Pflasterplatte Exakt zeichnet sich, wie auch das Arena-Pflaster, durch eine ungleichmäßig gerundete Linienführung und scharfe Kanten aus. Damit ergeben sich breite Gestaltungsspielräume, die eine Vielzahl von Lösungen für nahezu jede Umgebung bereithalten. Ob naturnah im Landschaftsgarten, als Vermittler zwischen Architektur und Natur oder als bewusst gesetzter Kontrapunkt zu moderner, geradliniger Bebauung – die Arena Pflasterplatte Exakt ist in jedem Fall ein Eyecatcher. Besonders spannend wirkt eine Verlegung der großformatigen Pflasterplatten in Kombination mit dem Arena Exakt Pflaster im Garten oder im Eingangsbereich des Hauses. Dank des 6-Stein-Systems, dessen Formate nicht einzeln lieferbar sind, bieten auch Flächen, die komplett mit den Pflasterplatten umgesetzt werden, eine interessante und abwechslungsreiche Optik. Darüber hinaus machen auch einzelne Platten als Trittsteine im Rasen oder alpin gestalteten Steingarten eine gute Figur.

Unterstützt wird die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten durch vier verschiedene Farbstellungen. Bei FCN stehen neben grau (uni) und dunkelgrau (uni) auch nordisch grau dunkel (schattiert) und kalk (schattiert) zur Wahl. So lassen sich – je nach Wunsch – harmonische Lösungen erzielen oder spannende Akzente setzen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren