Neue Minibagger: der Boost für jede Baustelle
- Veröffentlicht am
Arbeiten auf einem neuen Level: Dafür stehen die Bagger der 4- beziehungsweise 5-Tonnen-Klasse ET42, EZ50 – das Z steht für Zero Tail, also ohne Hecküberstand – und ET58. Alle drei Modelle sind mit dem neuen Active Working Signal (AWS) ausgestattet, das für die Personen in der Arbeitsumgebung der Bagger eine höhere Sicherheit gewährleistet: Ein roter LED-Streifen, der in die Motorhaube integriert ist, signalisiert die Betriebsbereitschaft der Maschine. Damit wissen alle Personen auf der Baustelle, dass der Bagger in Betrieb ist – ein einfaches, aber effektives Feature für mehr Baustellensicherheit. Eine weitere Neuheit: Der Kettenbagger ET42 ist optional mit dem Vertical Digging System (VDS) verfügbar. Dieses System, das nur Wacker Neuson in der Kompaktklasse anbietet, erlaubt exaktes vertikales Graben auch auf unebenem Untergrund, an Bordsteinkanten und am Hang. Der dafür notwendige Kippmechanismus ist beim Modell ET42 im Fahrwerk verbaut. Durch VDS ergeben sich mit dem Bagger 25 Prozent an Material- und Zeitersparnis beim Ausheben und Verfüllen. Dabei verfügt der Bagger ET42 auch mit der Option VDS über die gleiche Geräte- und Einstiegshöhe sowie Einstechtiefe wie das Modell ohne VDS. Der leistungsstarke Antrieb der Bagger ET42, EZ50 und ET58 unterstützt Kunden dabei, anspruchsvolle Aufgaben zuverlässig zu erledigen. Die Bagger überzeugen durch hohe Hub- und Grabkräfte, schnelle Arbeitszyklen sowie die 3-Punkt-Kinematik für mehr Losbrechkraft, Einstechtiefe und Ausschütthöhe. Das bringt spürbare Vorteile auf der Baustelle, denn auch Einsätze auf steinigem Boden sind dank der hohen Losbrechkraft kein Problem. Für eine präzise Steuerung und hohe Leistungseffizienz sorgt das innovative Hydrauliksystem „Load Sensing Flow Sharing“: Die Maschine passt sich automatisch der Last an und die Joystick-Bewegung bleibt für den Bediener jederzeit konstant. Das macht das Arbeiten mit dem Bagger besonders komfortabel.
Mehr Informationen unter www.wackerneuson.com/boost und im Video.
Effizient und produktiv auf engem Raum
Mit dem Teleskoplader TH412 und dem Radlader WL28 präsentiert Wacker Neuson zwei optimierte Alleskönner. Der Radlader WL28 überzeugt als flexibel einsetzbarer Transporthelfer mit hoher Kipplast, noch mehr Komfort und Sicherheit. Die leistungsstarken Hydraulikoptionen sorgen für eine feinfühlige Steuerung und ermöglichen den Betrieb verschiedenster Anbaugeräte wie beispielsweise Schneefräse, Palettengabel oder Kehrmaschine. Der elektronisch geregelte Fahrantrieb mit verschiedenen Fahrmodi macht das Arbeiten mit den beiden Maschinen noch effizienter und flexibler. Standard sind der Auto-Modus für die gewohnte 100-Prozent-Leistung sowie der ECO-Modus, bei dem die Motordrehzahl bei Erreichen der vom Bediener vorab eingestellten Fahrgeschwindigkeit reduziert wird. Kunden können zusätzlich optional zwischen zwei weiteren Modi wählen: dem Anbaugeräte-Modus, der die hydraulische Durchflussmenge am Anbaugerät immer konstant hält, und dem M-Drive-Modus, bei dem die Motordrehzahl durch das Handgas vorgegeben und mit dem Fahrpedal die Fahrgeschwindigkeit reguliert werden kann. Der überarbeitete Teleskoplader TH412 mit 1,25 Tonnen Nutzlast und einer Stapelhöhe von vier Metern ist das kompakteste Modell der Reihe. Wie alle Teleskoplader von Wacker Neuson ist auch der TH412 mit dem innovativen Fahrerassistenzsystem Vertical Lift System ausgestattet: Durch die teilautomatisierte Teleskopierbewegung und die damit annähernd vertikale Hub- beziehungsweise Senkbewegung wird die Standsicherheit der Maschine verbessert.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.