Hochkarätige Jury verleiht OASE Preis für Umwelttechnologie
- Veröffentlicht am
Eine hochkarätige Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien unter Vorsitz von Yvonne Zwick, Vorsitzende von B.A.U.M. e.V., verleiht den "Deutschen Award für Nachhaltigkeit" - auch für SchlixX Plus, eine nachhaltige Lösung für biologisch stimulierten Schlammabbau. Prämiert werden besonders herausragende Projekte mit dem Fokus auf den Zielen zur nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen in den Bereichen Mensch, Planet, Wohlstand, Frieden und Partnerschaft. „Die Auszeichnung bestätigt uns in dem Bestreben, ökologisch nachhaltige und ökonomisch sinnvolle Lösungen für die Gewässertherapie zu entwickeln und bekannt zu machen,“ sagt OASE-CEO Thorsten Muck zum Erhalt des Preises.
Die innovative Wirkweise von SchlixX Plus liegt in der klugen Kombination aus Phosphatbindung, mikrobiellem Schlammabbau und Sauerstoffabgabe. Bereits in mehreren Gewa¨ssertypen erfolgreich angewendet, wird es gerade in einem Pilotprojekt zum nachhaltigen Sedimentabbau in Schleswig- Holstein eingesetzt mit dem langfristigen Ziel, den Faulschlamm in der Ostseemu¨ndung Schlei abzubauen und die Wasserqualita¨t zu verbessern. „Mit SchlixX Plus bietet OASE in nahezu jedem Binnengewa¨sser eine schonende und gu¨nstige Alternative zur bisher einzigen anderen Methode, dem Ausbaggern, was Abtransport, Deponierung und zuvor die Belastung des Gewa¨ssers zur Folge ha¨tte,“ erga¨nzt Muck.
Das sah die Jury offensichtlich a¨hnlich, weshalb sie die Produktentwicklung und das damit verbundene nachhaltige Engagement in diesem disruptiven Ansatz entsprechend wu¨rdigte.
Weitere Informationen finden Sie unter www.oase-professional.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.