Znuky - ein Wagen der Rüttelplatten auf jeder Baustelle bewegt
Seit über 20 Jahren arbeite ich, Bernd Kunz, im Garten- und Landschaftsbau und nie gab es DEN PERFEKTEN Rüttelplattenwagen, um die Rüttelplatte vernünftig, optimal und zudem sicher zu transportieren. Instabile Konstruktionen, einsinken in Kies, durchnässten Boden, Sand, Gras usw. waren mit den herkömmlichen Rädern unter verschiedenen Rüttelplatten an der Tagesordnung.
- Veröffentlicht am
Somit gestaltete sich der Transport gerade in verwinkelte Baustellen oder Gärten immer schwierig – insbesondere, wenn der Bagger nicht direkt bis an die Baustelle herankam.
Aus diesem Grund habe ich meinen eigenen Rüttelplattenwagen - meinen Znuky - entwickelt und patentieren lassen.
Alle Vorteile und viele Bilder findet ihr auch auf Instagram unter @znuky_der_ruettelplattenwagen. Folgt uns gerne und schaut euch auch unser Video an. Wir freuen uns auf eure Nachrichten.
Die Vorteile von Znuky:
- Mühelos für Rüttelplatten bis 200 kg durch die stabile Konstruktion geeignet
- Verzinkt
- Bei Bedarf Anpassung auf einzelne Rüttelplatten die z. B. breiter sind – u. a. die Bomag Rüttelplatten
- Auch mit Vulkollan/ Gummiunterbau transportierbar
- Transport in verwinkelte Baustellen möglich
- Steigungen und Höhenunterschiede können überwunden werden
- Punktgenaues Absetzen und Aufnehmen
- Kein Bücken – Gesundheitsfaktor
- Einfaches Handling
- Extra stabile Räder welche für jeden Untergrund geeignet sind. – Sand, Kies, durchnässter Boden etc. sowie kleine Höhenunterschiede
- Auch für sensiblen Untergrund und hochwertige Materialien geeignet (Keramik oder glasierte Oberflächen)
- Luftbereifte und kugelgelagerte Räder
- Schutz der Rüttelplatte vor Rost durch optimale Lagerung der Rüttelplatte auf dem Wagen
- Gleichzeitig Transportsicherung für LKW / Anhänger – Sicherer Transport
- Absolute Vereinfachung im Arbeitsalltag
Den Znuky gibt es nur über Garten- und Landschaftsbau Bernd Kunz, Mobil: 0171 / 21 03 916.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.