Gartenmöbel & Co. sommerfit machen
- Veröffentlicht am
Mit Lasuren auf Basis von Leinöl, Pflanzenölharzen und Wasser wie beispielsweise von Natural-Farben werden Gartenmöbel aus Holz wieder frisch und fit für den Sommer. Das dünnflüssige Mittel zieht leicht ins Holz ein. So gesättigt kommt die Maserung schön zum Vorschein, die Oberfläche fühlt sich angenehm samtig an. Zudem schützen die Lasuren vor UV-Vergrauung und Verwitterung.
Es steht eine Palette von 22 verschiedenen Farbtönen bereit: verschiedenen Brauntöne, skandinavisches Polar-Weiß und frische Farben wie Avocado-Grün, Pacific-Blau oder Chili. Mit jedem Anstrich bekommt der Farbton mehr Tiefe, ohne dabei die Maserung zu überdecken.
Die H2-Lasuren enthalten weder Lösungsmittel noch ökologisch problematische blei- oder kobalthaltige Trockenstoffe. Sämtliche Inhaltsstoffe sind ausgewiesen.
Neben Gartenmöbeln lassen sich auch größere Flächen im Außenbereich wie Zäune, Schuppen oder Pergolen auffrischen. Die Lasuren sind ohne Grundierung leicht mit dem Pinsel aufzutragen und trocknen schnell. Wegen ihrer Elastizität empfehlen sie sich auch für Holzfassaden, die sonst leicht splittern. Bei glatt geschliffenem Holz genügt in der Regel ein Liter für eine 15 bis 20 Quadratmeter große Fläche. Weitere Informationen auf natural-farben.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.