Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bedarfsgerecht versorgen

Düngung von Rasenflächen über das Jahr

Die Auswahl des passenden Düngers ist auf Rasenflächen nicht immer einfach. Je nach zugrunde liegenden Pflegemaßnahmen können sich unterschiedliche Bedürfnisse ergeben. Mithilfe der passenden Nährstoffzusammensetzung und Ergänzung durch Mikroorganismen werden Böden und Rasenflächen gefördert, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die 
Düngung mit DCM Vital-Green im Frühjahr und Sommer schafft die Grundlage für ein kräftiges 
Wachstum, eine langfristige Nährstoffversorgung und eine hohe Widerstandskraft.
Die Düngung mit DCM Vital-Green im Frühjahr und Sommer schafft die Grundlage für ein kräftiges Wachstum, eine langfristige Nährstoffversorgung und eine hohe Widerstandskraft.DCM
Artikel teilen:

Rasengräser haben in der Wachstumsperiode einen hohen Bedarf an Stickstoff, Licht und Wasser. Doch auch das Bodenleben und weitere Nährstoffe, in organsicher und mineralischer Form, sorgen für eine dichte, widerstandsfähige Grasnarbe und einen gesunden Boden. Die Düngung mit DCM Vital-Green im Frühjahr und Sommer schafft die Grundlage für ein kräftiges Wachstum, eine langfristige Nährstoffversorgung und eine hohe Widerstandskraft. Um die Düngung abzurunden wird im Herbst mit DCM Grass-Care oder dem DCM Robot-Mix gedüngt. Beide Dünger liefern reichlich Kalium und stärken somit die Gräser für die Kalte Jahreszeit.

Sollen müde, ausgelaugt wirkende Flächen zu neuem Leben erweckt werden, wird im Frühjahr der DCM Activator eingesetzt. Ein organischer Bodenaktivator mit Urgesteinsmehl, der dem Bodenleben die passende Nahrung anbietet und gleichzeitig die Versorgung mit Spurenelementen verbessert. Durch die Vielfalt der Rohstoffe hat er eine besonders gut Wirkung auf eine möglichst große Vielfalt an Bodenlebewesen. Letztendlich werden die enthaltenen Nährstoffe den Gräsern verfügbar gemacht.

Alle DCM Dünger werden in nachhaltiger Minigran Technology hergestellt. Durch die feine Minigran®-Granulierung fallen die Dünger tief in die Grasnarbe und lassen sich einfach, gleichmäßig und beinahe staubfrei ausbringen. Dabei ist jeder Nährstoff in jedem Düngerkorn enthalten. Das gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung und höchstmögliche Effizienz. Mit bis zu 100 Tagen Langzeitwirkung der organisch-mineralischen Dünger werden Boden, Mikroorganismen und Rasen langfristig gefördert und die Auswaschung von Nährstoffen wird minimiert.

Aber: Es können noch so viele Nährstoffe im Boden sein und doch nicht helfen. Denn der passende pH-Wert hat einen großen Einfluss auf die Verfügbarkeit von Nährstoffen und die Konkurrenzkraft des Rasens. Mit DCM Eco-Kalk Pro lässt sich der Säuregrad optimal einstellen. Durch eine schnell und eine langfristig wirkende Komponente ist die gleichmäßige Freigabe und Wirkung gewährleistet. Als Faustwert ist bei Rasengräsern der ideale pH-Wert von 6,2 bekannt. Auch Mikroorganismen und Bodenlebewesen fühlen sich in diesem Bereich besonders wohl und tun dem Boden und Rasen viel Gutes.

Mit seinem breiten Produkt-Portfolio bietet DCM für viele Rasen-Probleme die passende Lösung an. Ein kompetentes Team geschulter Fachberater steht Kunden bei Fragen mit jahrelanger Erfahrung und Expertise zur Seite und unterstützt dabei, gemeinsam den Weg zu einem saftigem Grün zu erarbeiten.

Mehr Informationen auf www.cuxin-dcm.de/pro.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren