Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gutjahr

„Fuge aus der Tube“ jetzt in matter Optik

Hochwertige Außenbeläge in mattem Design sind beliebt. Dazu passend gibt es die „Fuge aus der Tube“ von Gutjahr jetzt mit mattem Finish. MorTec SOFT sorgt für sichere geschlossene Fugen und eine einheitliche Optik ohne störende Bewegungsfugen – auch bei aufgestelzten Belägen und Naturstein.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
MorTec SOFT sorgt für sichere geschlossene Fugen und eine einheitliche Optik ohne störende Bewegungsfugen.
MorTec SOFT sorgt für sichere geschlossene Fugen und eine einheitliche Optik ohne störende Bewegungsfugen.GUTJAHR
Artikel teilen:

Gutjahr hat den Spezial-Fugenfüllstoff 2014 auf den Markt gebracht, um die „entspannte“ Verlegung von Großformaten auf Balkonen und Terrassen zu ermöglichen – ganz ohne breite Bewegungsfugen. „Unser Ziel war zudem, dass die Fugen auf Silikonbasis möglichst aussehen wie zementäre Fugen. Dafür haben wir eine Spezialmischung mit sandgefülltem Silikon entwickelt“, sagt Gutjahr-Geschäftsführer Ralph Johann.
Und der Spezialanbieter hat MorTec SOFT weiter optimiert: „Die Fuge aus der Tube“ hat jetzt ein mattes Finish. Verfügbar sind die Farben sandbeige, steingrau, anthrazit und zementgrau. „Dadurch sind die Fugen, die mit MorTec SOFT ausgeführt wurden, optisch kaum noch von zementären Fugen zu unterscheiden. Und genau diese Optik wünschen sich die meisten für ihren Balkon oder ihre Terrasse“, so Johann weiter. Hinzu kommt, dass MorTec SOFT problemlos mit hochwertigem Naturstein oder zum Anschluss an verzinkte Roste verwendet werden kann. „Der Füllstoff ist neutral vernetzt und greift diese Materialien nicht an.“

Großformate „entspannt“ verlegen

Spezial-Fugenfüllstoffe wie MorTec SOFT haben in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Grund dafür ist der Trend zu immer größeren Belägen – innen und außen. Denn die Großformate haben einen deutlich geringeren Fugenanteil: Ein 60 x 60 cm großer Belag hat beispielsweise nur halb so viele Fugen wie ein ‚normaler‘ Belag der Größe 30 x 30 cm. „Im Innenraum ist das weniger problematisch. Aber außen ist das eine große Herausforderung. Denn Temperatur- und Wetteränderungen erzeugen Spannungen, und die müssen abgebaut werden“, erklärt Johann.

Hier setzt MorTec SOFT an. Der elastische Fugenfüllstoff auf Silikonbasis reduziert die Spannungen. Er kann für alle Arten von Fugen als Ersatz für zementäre Produkte verwendet werden. Zusätzliche Bewegungsfugen sind nicht notwendig, weil jede einzelne Fuge Spannungen reduziert. So können die Fugen gleichmäßig schmal über die komplette Fläche ausgeführt – und beispielsweise das Fugenbild aus dem Innenraum nach außen übertragen werden.

MorTec SOFT ist sowohl nicht nur bei fester Verlegung einsetzbar, sondern auch bei der Verlegung auf aufgestelzten Systemen. Das geht, weil der Füllstoff besonders gut haftet und extrem reißfest ist. „Gerade bei Stelzlagern können größere Bewegungen auftreten, und die muss ein solches Produkt aushalten können“, so Johann.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren