Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Westermann

Marktneuheit: Länger und leiser arbeiten mit innovativem Hybridantrieb

Der Hylectric Power Plus von Westermann ist ein innovatives Selbstfahr-Arbeitsgerät für Landwirte, Kommunen, Industriebetriebe und Privatkunden, das elektrisch über ein Batterie-Aggregat betrieben wird. Geladen wird das Fahrzeug über die PowerPlate am Boden. Die Ladekontakte schließen automatisch, sobald der Fahrer den Hylectric Power Plus an der Basis platziert hat. Die Führung über maßgenaue Schienen schließt jede Fehlbedienung aus.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Zahlreiche Anbaumöglichkeiten machen den Hylectric zum ausdauernden Allrounder - beispielsweise eine Wildkrautbürste.
Zahlreiche Anbaumöglichkeiten machen den Hylectric zum ausdauernden Allrounder - beispielsweise eine Wildkrautbürste.
Artikel teilen:
Mit dem Hylectric Power Plus hat das emsländische Unternehmen Westermann eine elektrisch angetriebene Aufsitzmaschine entwickelt, die ihre Batterie über eine Basis-Ladeplatte (PowerPlate) auflädt. Die Energie kann über eine PV-Anlage eingespeist werden. Die smarte Hybrid-Technik sorgt für mehr Leistung und Ausdauer, denn der auf Wunsch integrierte Verbrennermotor dient als Leistungs-Backup, wobei er gleichzeitig die Batterien lädt. Ein Power-Plus für den täglichen Einsatz. Die Kapazität des Aggregats (etwa 45-60 Minuten) ist angepasst an die durchschnittliche tägliche Arbeitszeit im Stall, auf dem Hof oder den entsprechenden Betriebsgeländen. Das Plus: Bei längerer Betriebsdauer kann der integrierte Verbrennermotor zugeschaltet werden.

Neue Technik für den Markt

Eine Variante mit Elektroantrieb und Verbrennermotor als Leistungs-Back-up ist derzeit nicht auf dem Markt. Bisher stellen zwei Alternativen den Stand der Technik dar: Aufsitzgeräte angetrieben von einem Verbrennermotor oder alternativ mit Elektrotechnik. Die von Westermann neu konzipierte Maschine betreibt auch Anbauarbeitsgeräte wie beispielsweise ein Mähwerk oder eine Wildkrautbürste. Der Hylectric Power Plus wird komplett in Meppen gefertigt.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren