Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stihl connected Portal

Voll vernetzt

Stihl präsentiert das neue Stihl connected Portal. Mit dem komplett überarbeiteten Stihl connected Portal hebt der Waiblinger Motorgerätehersteller seine digitale Lösung für ein effizientes Flottenmanagement auf ein neues Niveau: Dank verbesserter Benutzeroberfläche und zusätzlichen Funktionen können Profis aus Galabau und Kommunen ihre Aktivitäten in dem auf PC, Tablet und Smartphone gleichermaßen nutzbaren Portal noch effizienter planen und auswerten.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Das Stihl connected Portal ermöglicht gewerblichen Nutzern eine effiziente und
transparente Planung und Organisation ihrer Aktivitäten und Einsätze.
Das Stihl connected Portal ermöglicht gewerblichen Nutzern eine effiziente und transparente Planung und Organisation ihrer Aktivitäten und Einsätze.STIHL
Artikel teilen:

Dabei gewährleisten individuell konfigurierbare Ansichten und Filtermöglichkeiten sowie die Speichermöglichkeit von bevorzugten Filtern einen noch schnelleren Überblick. So geben auffällige Farbelemente auf einen Blick Auskunft über den Status und die Einsatzbereitschaft der mit Stihl Smart Connectoren ausgestatteten Geräte sowie der Stihl Akkus der neusten Generation. Gleichzeitig erleichtert die übermittelte Geo-Position ihr schnelles Auffinden. Zudem lassen sich die Laufzeiten der Geräte und der Zustand der Akkus zentral auswerten und analysieren. Damit können Auslastungen optimiert und Ausfallzeiten minimiert werden. Auch über anstehende Gerätewartungen informiert das digitale Flottenmanagement frühzeitig. Dann kann direkt am Bildschirm ein Servicetermin mit dem Fachhändler vereinbart werden und wenn gewünscht, werden im Zuge dessen auch alle servicerelevanten Gerätedaten übermittelt.

So lässt sich dort der Arbeitsumfang bereits im Vorfeld einplanen und eventuell erforderliche Ersatz- und Verschleißteile können bestellt werden. Das verkürzt die Servicezeiten und das Gerät ist schnell wieder einsatzbereit.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren