Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dabekausen

Erste vollelektrische Mähraupe

Innovatives Akku-Antriebskonzept für lange Einsatzzeiten und effizientes Mähen. Hohe Leistung der bewährten McConnel Raupe jetzt auch vollelektrisch verfügbar. Neu entwickeltes Mulchdeck steigert Effizienz. Für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz in der Grünflächenpflege.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
ROBOCUT S300e
ROBOCUT S300eDabekausen
Artikel teilen:

Mit der neuen ROBOCUT S300e präsentiert McConnel eine innovative, vollelektrische, ferngesteuerte Mähraupe. Aufbauend auf den Fähigkeiten der bewährten ROBOCUT S300 verfügt die S300e über alle wichtigen technischen Features, wie zum Beispiel den exklusiven 55-Grad-Neigungsbetrieb oder das bidirektionale Mähen, die für deutlich mehr Effizienz und Bodenschonung sorgen. Darüber hinaus verfügt die neue S300e über eine präzise proportionale Fernbedienung mit einer Reichweite von 150 m.

Emissionsfrei mähen

Durch die Neuintegration des Elektroantriebs bietet die ROBOCUT S300e neben identischen Leistungsdaten und einer optimalen Gewichtsverteilung mit niedrigem Schwerpunkt auch absolute Abgas-Emissionsfreiheit und einen deutlich reduzierten Geräuschpegel.

Die ROBOCUT S300e wird von zwei fortschrittlichen Vanguard 48 Volt Lithiumbatterien angetrieben, die mit einer Ladung bis zu vier Stunden ununterbrochenen Betrieb ermöglichen. Das Aufladen der Batterien dauert in der Regel etwa acht Stunden. Für zusätzlichen Komfort ist eine Schnellladeoption erhältlich, die die Ladezeit auf nur vier Stunden verkürzt.

Innovatives Mulchdeck – speziell für den Elektroantrieb entwickelt

Die auf hohe Effizienz ausgelegte ROBOCUT S300e verfügt zudem über ein neues, 110 cm breites Rotations-Mulchdeck, welches speziell für den Elektrobetrieb entwickelt wurde. Ausgestattet mit zwei leistungsstarken Motoren, die die Messer direkt antreiben, sorgt diese innovative Konstruktion für optimale Effizienz und hervorragende Schnittleistung.

Die ROBOCUT S300e wurde Anfang Juli in England vorgestellt und ist bei Dabekausen ab sofort im Rahmen einer Markteinführungsaktion bestellbar. Eine Auslieferung erster Systeme ist für Anfang 2024 geplant.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren