Innovative Pflasterzange sorgt für fachgerechte und effiziente Verlegung
Godelmann betreibt seit 2012 eine firmeneigene Sandgrube mit dem Ziel der regionalen Rohstoffgewinnung und der Gewährleistung einer nachhaltigen Renaturierung. Um den sicheren Transport von der Sandgrube in das Luftlinie etwa 2 km entfernte Werk zu gewährleisten, entstand in kürzester Zeit eine 6 m breite und 360 m lange Zufahrtsstraße aus Betonstein. Die 16 cm dicken Steine mit besonderen Verschiebesicherungen stellen ihre ganz eigenen Ansprüche an die Verlegung. Aus diesem Grund musste eine besonders kraftvolle und zuverlässige Pflasterzange zum Einsatz kommen: Der neue Pflastergreif P12-3 von Hunklinger ist einerseits stark genug, um die 16 cm dicken, schweren Steine zu greifen und gleichzeitig technisch so ausgereift, dass er die Verschiebesicherungen überwinden und in den Läuferverband verschieben kann.
- Veröffentlicht am

Mit der neuen Pflasterzange von Hunklinger verlegten die Mitarbeiter entlang einer bestens organisierten Baustelle an einem Tag 550 m² der nachhaltigen Straßenfläche, die den großen Ansprüchen gerecht wird. „Wir sind sehr zufrieden mit der neuen Zange“, so Ulrich Bauriedl, Betriebsleiter bei Godelmann. „Sie ist ein super Gerät, damit lassen sich unsere Steine in kürzester Zeit, effizient und fachgerecht verlegen. Ich bin begeistert!“
Die neue Serie -3 Pflastergreif P12 ist gegenüber der P12-2 mit 20 % größeren Verschiebezylindern und stabileren Verschiebearmen ausgestattet. Die neue Randsteinauflage hilft, dass die Verlegezange selbst bei sehr schmalen Leistensteinen sicher anlegen kann. Das zweite Steuerprogramm mit Abschaltventil für die Seitenspannung gehört jetzt neben einer optimieren Hydrauliksteuerung zur Standardausstattung.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.