Wurzelschutz auf Baustellen
Die meisten Schäden an Bäumen erfolgen auf Baustellen. Der Schutz von Bäumen ist zwar durch zahlreiche Gesetze und Normen vorgeschrieben, allerdings werden immer wieder Wurzeln von Baufahrzeugen abgerissen und beschädigt. Die Folgeschäden sind enorm und können vom Absterben bis zum Umfallen des Baumes führen.
- Veröffentlicht am
Mit der neuartigen Wurzelschutzbandage werden bei Baustellen offen liegende Baumwurzeln nicht nur vor Sonne und Beschädigungen geschützt, sondern auch dauerhaft feucht gehalten. Die Bandage speichert Wasser um ein Vielfaches besser als herkömmliche Baustellenvliese oder Jutematten. Da das Lite-Rootprotect 100 % biologisch abbaubar ist, wird es bei Baustellenende einfach überschüttet.
Das etwa 4 mm dicke Lite-Rootprotect als Wurzelschutzbandage in Rollenform ist circa 10 cm breit und besteht aus einem 100 % biologisch abbaubarem Wasserspeichervlies aus Zellulosefäden. Es wird einfach um die offen liegenden Wurzeln herumgewickelt und befeuchtet.
Das breitere Lite-Rootprotect M und L in 80 oder 120 cm Breite kann optimal als Wurzelvorhang eingesetzt werden. In Verbindung mit unserem vliesummantelten Tröpfchenbewässerungsschlauch an der Oberkante kann die Feuchthaltung auch automatisch erfolgen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.