Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Renault Trucks

Vollelektrisch auf der Baustelle

Renault Trucks präsentiert der deutschen Presse seine vollelektrischen Fahrzeuge aus dem Bausegment. Neben dem wichtigsten Baufahrzeug, dem Renault Trucks E-Tech C, wird auch der erste und einzige Renault Trucks E-Tech D Wide Dreiseitenkipper des Modells Trigenius D212 der neuen Meiller-Kippergeneration präsentiert.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Dreiseitenkipper von Renault Trucks und Meiller
Dreiseitenkipper von Renault Trucks und MeillerRenault Trucks
Artikel teilen:

Um für Elektromobilität innerhalb der Baubranche zu sensibilisieren und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zu demonstrieren, veranstaltet Renault Trucks ein Presse-Event am 26. April 2024 auf dem ADAC-Gelände des Fahrsicherheitszentrums in Grevenbroich.

„Damit wir dem Klimawandel effektiv entgegenwirken können, ist es von entscheidender Bedeutung, dass jedes Fahrzeugsegment elektrisch bedient werden kann“, betont Frederic Ruesche, Geschäftsführer von Renault Trucks Deutschland. „Daher bin ich besonders erfreut darüber, dass wir nun auch den Baustellenverkehr auf elektrischen Antrieb umrüsten können.“

Verschiedene Fahrzeuge stehen beim Presse-Event in Grevenbroich zur Verfügung, um umfassend getestet zu werden: Der E-Tech C, ein ideales Fahrzeug für den Baustellenverkehr, das sich durch seine Robustheit und Leistungsfähigkeit auszeichnet. Außerdem wird der Renault Trucks E-Tech D Wide in verschiedenen Variationen präsentiert. Der E-Tech D Wide kann als Absetzkipper mit einem Aufbau von Meiller und als Abrollkipper mit einem Aufbau von Palfinger Probe gefahren werden. Zudem ist der E-Tech D Wide auch als erster vollelektrischer Dreiseitenkipper des Modells Trigenius D212, der neuen Meiller-Kippergeneration, vor Ort. Alle Fahrzeuge lassen sich multifunktional in der Baubranche einsetzen, vom Transport von Schüttgütern bis zum Baucontainer.

„Seit dem Produktionsstart des Renault Trucks E-Tech T und C Ende November 2023 ist Renault Trucks der einzige und erste europäische Hersteller, der eine vollelektrische Range von 2,8 bis 44 Tonnen anbietet“, führt Ruesche weiter aus. „Zudem baut Renault Trucks als erster Hersteller im Sinne der Kreislaufwirtschaft Dieselfahrzeuge in E-Lkw um. Damit wir unser langfristiges Ziel der CO2-Neutralität erreichen, müssen wir unbedingt alle Teile der Wertschöpfungskette emissionsfreier betreiben – und zwar jetzt.“

Renault Trucks und Meiller bringen gemeinsam den ersten vollelektrischen Dreiseitenkipper Trigenius D212 der neuen Meiller-Kippergeneration auf die Straße

Renault Trucks und Meiller haben gemeinsam den ersten vollelektrischen Trigenius D212 in Betrieb genommen. Das Fahrzeug eignet sich für die vielfältigen Transportaufgaben im Bau- und Kommunalbereich sowie im Garten- und Landschaftsbau. Der Renault Trucks E-Tech D Wide 4x2, mit einer 4.800 mm Kippbrücke von Meiller ist mit vier Batteriepaketen mit einer Bruttokapazität von insgesamt 376 kWh ausgestattet. Das ist die größtmögliche Batteriekonfiguration für diese Baureihe. Das Fahrzeug ergänzt nun den Demo-Pool von Renault Trucks und steht interessierten Kundinnen und Kunden ab sofort zum Test zur Verfügung.

„Wir sind sehr stolz darauf, gemeinsam mit Renault Trucks dieses Projekt umgesetzt zu haben“, sagt Joachim Bareth, OEM Account Manager bei Meiller. „Um den Klimawandel zu bekämpfen, muss zukünftig jedes Segment dementsprechend angepasst werden. Deswegen freut es uns umso mehr, mit diesem Fahrzeug auch den Baustellenverkehr vollelektrisch abwickeln zu können.“

Mit einer bis zu 2.450 mm breiten Ladefläche lässt sich dieses Fahrzeug multifunktional in der Baubranche einsetzen, vom Transport von Schüttgütern bis zum Baucontainer. Für eine ordnungsgemäße Ladungssicherung bietet der neue Trigenius eine Vielzahl an Verzurrmöglichkeiten, denn sowohl in den Bordwänden als auch im Boden sind serienmäßig Zurrösen eingelassen. Die neue Kippergeneration überzeugt nicht nur mit einem noch geringeren Eigengewicht, sondern ist durch den Einsatz von hochfestem Stahl belastbarer und verfügt über unterschiedliche neue ergonomische sowie innovative Features.

Zusätzlich zum vollelektrischen Dreiseitenkipper erweitern zwei Renault Trucks E-Tech D Wide den Demo pool von Renault Trucks: ein Absetz- und ein Abrollkipper. Der Absetzkipper ist ein Renault Trucks E-Tech D Wide 4x2, ausgestattet mit einem TECTRIS AK12-MT Aufbau von Meiller. Das Fahrzeug bewährt sich in der Bau- und Entsorgungsbranche und ist für die raue Praxis gemacht. Der Abrollkipper hingegen ist ein Renault Trucks E-Tech D Wide 6x2 mit einem TECTRUM RS21.70 Meiller-Aufbau. Das robuste Fahrzeug ist optimal für nutzlast- und volumenorientierte Anwendungen geeignet, wie beispielsweise den Transport von schweren Containern.

„Durch die Zusammenarbeit mit Meiller können wir ab jetzt unseren Kundinnen und Kunden die Vielfalt von vollelektrischen Bau-, Entsorgungs- und Kommunalfahrzeugen näherbringen“, sagt Frederic Ruesche, Geschäftsführer von Renault Trucks Deutschland. „Unser Ziel ist es, innerhalb jedes Segments Elektrofahrzeuge anbieten zu können. Gemeinsam mit Meiller sind wir diesem Ziel einen erheblichen Schritt nähergekommen.“

Renault Trucks bietet als erster und einziger OEM die breiteste Auswahl an Elektrofahrzeugen auf dem Markt: von 2,8 t schweren Transportern bis hin zu 44 t elektrischen Sattelzugmaschinen. Full Range. 100 % Elektro. Bis 2030 beabsichtigt der französische Hersteller, 50 % seines Umsatzvolumens mit batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen zu erzielen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren