Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
STIHL: Akku-Rasenmäher der Serie 7

Leise und leistungsstarke Rasenpflege für Profis

  • Robuste Multifunktionsmäher mit Mono-Komfortlenker
  • Elektronisch regelbarer Vario-Radantrieb
  • Digitales Bedienelement mit integrierter Connected Funktion
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die neuen Profi-Rasenmäher der Serie 7 von STIHL verfügen über ein intuitives, digitales Bedienelement. Es ermöglicht den Nutzenden beispielsweise, die Arbeitsgeschwindigkeit der Mäher bequem über eine Schaltwippe an die jeweilige Geländebeschaffenheit anzupassen. Auch der Mähmodus – ECO, Standard oder AUTO-BOOST – kann hier komfortabel ausgewählt werden. 
Die neuen Profi-Rasenmäher der Serie 7 von STIHL verfügen über ein intuitives, digitales Bedienelement. Es ermöglicht den Nutzenden beispielsweise, die Arbeitsgeschwindigkeit der Mäher bequem über eine Schaltwippe an die jeweilige Geländebeschaffenheit anzupassen. Auch der Mähmodus – ECO, Standard oder AUTO-BOOST – kann hier komfortabel ausgewählt werden. STIHL
Artikel teilen:

Mit den neuen akkubetriebenen Rasenmähern der 7er-Serie bietet STIHL Profis in Kommunen sowie in Garten- und Landschaftsbaubetrieben drei leise und abgasfreie Geräte für die professionelle Rasenpflege in lärmsensiblen Bereichen, die mit ihrer Leistung von bis zu 2,9 kW vergleichbaren Benzinmähern in nichts nachstehen. Dabei sind die beiden Modelle STIHL RMA 750 V und RMA 756 V mit Schnittbreiten von 48 und 54 Zentimetern konzipiert und als 4-in-1-Multifunktionsgerät sowohl mit einem 80 Liter fassenden Grasfangkorb für das Sammeln des Schnittgut ausgestattet als auch für Heck- und Seitenauswurf vorbereitet.

Darüber hinaus lassen sich beide Geräte dank Multimesser und einem im Lieferumfang enthaltenen Mulchkeil mit wenigen Handgriffen in Mulch-Mäher verwandeln. Beim STIHL RMA 7 RV handelt es sich dagegen um einen reinen Mulch-Mäher mit einer Schnittbreite von 51 Zentimetern. Um auch höheres Gras mähen zu können, besitzt er zusätzlich eine Seitenauswurf-Vorrichtung. Für kräfteschonendes und ergonomisches Arbeiten sind alle drei Modelle serienmäßig mit elektronisch regelbarem Vario-Radantrieb und 3-fach-höhenverstellbarem Komfortlenker ausgestattet. Er kann an die Körpergröße des Anwenders angepasst werden und erleichtert das Ein- und Aushängen des Grasfangkorbs.

Die Anpassung von Mäh-Modus und Geschwindigkeit erfolgt über ein in den Lenker integriertes digitales Bedienelement. Angetrieben werden die robusten Geräte von einem wartungsfreien EC-Motor, der lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb gewährleistet. Für Langlebigkeit sorgt auch das Hybridgehäuse, das außen aus robustem Aluminiumdruckguss besteht. Das Innengehäuse aus widerstandsfähigem Polymer ist bei Bedarf austauschbar. Ihre Energie beziehen die Akku-Mäher der 7er-Serie von kraftvollen Lithium-Ionen-Akkupacks aus dem STIHL AP-System. Diese sind IPX4-geprüft und damit spritzwassergeschützt. Empfohlen werden jeweils zwei AP 500 S Akkupacks.

Die Details im Überblick:

  • Leise und flexibel
    Die neuen Profi-Akku-Mäher STIHL RMA 750 V, RMA 756 V und RMA 7 RV arbeiten abgasfrei und leise und eignen sich damit hervorragend für den Einsatz im Umfeld von Krankenhäusern oder in dicht besiedelten Wohngebieten. Ihre Schnitthöhe lässt sich mittels der leichtgängigen Einzelrad-Höhenverstellung mühelos an unterschiedliche Gegebenheiten anpassen und ist variabel zwischen 25 und 100 mm einstellbar. So können beispielsweise auch Rasenkanten mit Höhenunterschied sauber gemäht werden.
  • Alles im Blick
    Das digitale Bedienelement mit LED-Display ist in den Lenker integriert und zeigt neben dem aktuellen Akku-Ladestatus auch an, in welchem der drei Mähmodi – ECO, Standard oder AUTO-BOOST – das Gerät aktuell arbeitet. Zudem verfügt es serienmäßig über eine integrierte Connected-Funktion, sodass die Mäher ganz einfach in das digitale Flottenmanagement STIHL connected eingebunden werden können.
  • Für alle Aufgaben gewappnet
    Alle Rasenmäher der Serie 7 sind Multifunktionsmäher. Die als 4 in 1-Gerät konzipierten STIHL RMA 750 V und RMA 756 V können man je nach Bedarf sowohl Fangen als auch Mulchen. Fürs Mähen von hohem Gras verfügen sie außerdem über einen Heckauswurf und eine Seitenauswurf-Vorrichtung. Der Mulchmäher RMA 7 RV ist als 2 in 1-Gerät für das Mulchen und Seitenauswerfen geeignet.
Akku-Rasenmäher – STIHL AP-Akkusystem       
  STIHL RMA 750 V  STIHL RMA 756 V  STIHL RMA 7 RV 
Akku-Technologie:  Lithium-Ionen 
Motor-Prinzip:  EC-Motor, bürstenlos 
Leistung elektrisch / mechanisch (kW): *  3,3 / 2,7  3,7 / 2,9 
Gewicht (kg): **  49,2  52  45,6 
Schallleistungspegel (dB(A)): ***  93 
Schalldruckpegel (dB(A)): ***  84 
Schnittbreite (cm):  48  54  51 
Schnitthöhe (mm):  25–100 
Einzelrad-Schnitthöhenverstellung:  6-fach 
Volumen Grasfangkorb (l):  80 
Start / Stopp:  Elektrostart / Motorstopp 
Mäh-Modi:  ECO / Standard / AUTO-BOOST 
Radantrieb:  Elektronisch gesteuerter Vario-Antrieb bis 6 km/h 
Gehäuse:  Aluminium-Außengehäuse, Polymer-Innengehäuse 
Mäh-Funktionen:  Heckfänger, Heck- und Seitenauswurf Mulchen  Mulchen und Seitenauswurf 
Ausstattung:  Digitales Bedienelement, Connected-Funktion, klapp- und 3-fach höhenverstellbarer Komfortlenker, Multimesser, doppelt kugelgelagerte Räder mit Aluminium-Felgen und Gummibereifung, Tragegriff, Frontanfahrschutz, austauschbare Metallscheuerleisten 
Preis (Euro): ****  2.469,00  2.669,00  2.299,00 
Ab Januar 2025 im Fachhandel und online unter stihl.de erhältlich 

* Mechanische Leistung als Vergleichswert zu Benzingeräten; ** ohne Akku; *** K-Faktor nach RL 2006/42/EG = 2,5 dB(A), **** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, jeweils inkl. 19 % MwSt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren