Erhöhter Wirkungsgrad – reduziertes Retentionsvolumen
- Veröffentlicht am

GRAF bietet das Drosselsystem für die Regenwassertanks Platin und Carat sowie ergänzend zum Rigolensystem EcoBloc für das Schachtsystem Vario 800 an. Die Lösung ist ideal bei der Rückhaltung großer Flächen wie Lagerhallen und Logistikzentren.
Das Drosselsystem EcoFlow Control ermöglicht durch eine Membran unabhängig vom Wasserstand im Retentionsbehälter einen kontrollierten Ablauf. Das Funktionsprinzip ist gleichermaßen einfach wie genial: Bei niedrigem Wasserstand fließt das Wasser durch den freien Querschnitt ab. Bei hohem Wasserstand im Retentionsbehälter steigt der Wasserdruck. Mit dem steigenden Wasserdruck wird die Membran zusammengedrückt und verengt damit den Querschnitt. Die dynamische Drossel ermöglicht Abflusswerte von bis zu 20 l/s.
Das Produkt wird optional angeboten und werkseitig bereits einbaufertig vormontiert geliefert. Dies vermeidet Montagefehler auf der Baustelle. Das Drosselsystem EcoFlow Control im Vario 800 Schachtsystem lässt sich zur Revision und Wartung entnehmen.
Der Wirkungsgrad eines Drosselsystems beschreibt das Verhältnis zwischen dem mittleren und dem maximalen Ablaufwert. Das Drosselsystem EcoFlow Control ermöglicht einen Wirkungsgrad von 80 %. Dies überschreitet den Wirkungsgrad von Wirbeldrosseln von 70 % und herkömmlichen statischen Drosseln von 60 % deutlich. Der maximale Ablaufwert, mit dem das Wasser in den Vorfluter oder das Abwassersystem geleitet wird, wird behördenseits definiert. Für die Dimensionierung des Retentionsvolumens DIN 1986-100 ist hingegen der mittlere Auslaufwert entscheidend. Der errechnet sich aus dem Mittelwert des Abflusses in komplett entleertem sowie in zu 100% gefülltem Zustand.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.