Zwei Maschinen für den Übergang
- Veröffentlicht am

Der schwäbische Maschinenhersteller Wiedenmann bietet dafür jetzt zwei praxisgerechte Lösungen an: den Vertikutierer Terra V-Cut und den Aerifizierer Terra Core 8. Beide Geräte sind Neuheiten von der letzten Demopark und stießen dort auf so große Resonanz, dass die Auslieferungen vorgezogen wurden.
„Die Herbstpflege entscheidet über die Qualität des Rasens im nächsten Frühjahr“, sagt Wiedenmanns Rasenfachmann Volker Zippel. „Mit den neuen Geräten geben wir Profis Werkzeuge an die Hand, um die Vegetationsruhe optimal vorzubereiten – effizient, präzise und rasenschonend.“ Während der Terra V-Cut das Entfernen von Rasenfilz und abgestorbenem Material übernimmt, sorgt der Terra Core 8 für eine gleichmäßige Belüftung und Wasserableitung in den oberen Bodenschichten. Beide Maschinen ergänzen sich damit ideal für die ganzjährige Rasenpflege.
Vertikutieren mit System
Der neue Anbau-Vertikutierer Terra V-Cut wurde speziell für den professionellen Einsatz auf Sportplätzen, Golfanlagen und kommunalen Grünflächen entwickelt. Seine sternförmigen Messer rotieren in Fahrtrichtung und erzeugen fünf saubere Einschnitte pro Umdrehung. Dadurch wird die Grasnarbe präzise geöffnet und der Filz effizient nach hinten ausgetragen.
Ein besonderer Vorteil ist der schonende Arbeitsvorgang: Die Messer laufen so, dass sie mit ihrer Drehrichtung in den Boden hineinschneiden. Der Boden selbst wirkt dabei wie eine natürliche Gegenschneide. Dadurch entstehen glatte, präzise Schnittflächen, die kaum beschädigt werden und sich deutlich schneller regenerieren. Der geringe Leistungsbedarf des Rotors unterstützt diesen sanften Eingriff zusätzlich. Die stufenlose Tiefeneinstellung über zwei seitliche Feinspindeln ermöglicht exaktes Arbeiten bis zu 40 mm Arbeitstiefe – ganz ohne Werkzeug. Mit Arbeitsbreiten von 150 und 200 cm, optionalen Dura Blade-Messern mit Hartmetallspitzen und einem zusätzlichen Radsatz zur besseren Geländeanpassung ist der Terra V-Cut für unterschiedlichste Anforderungen gerüstet. Seine robuste Bauweise steht für Langlebigkeit und geringen Wartungsaufwand.
Aerifizieren für vitale Böden
Mit der Terra Core 8 erweitert Wiedenmann sein Programm um einen kompakten Aerifizierer für die oberen Bodenschichten. Das Anbaugerät für Kompakttraktoren arbeitet in Tiefen bis 100 mm, die in 5-mm-Schritten einstellbar sind. Mit 270 bis 820 Löchern pro Quadratmeter sorgt es für ein gleichmäßiges, quadratisches Lochbild – optimal zur Förderung von Gasaustausch, Wasserabzug und Wurzelwachstum. Das bewährte Vibra-Stop-System reduziert Vibrationen auf Trägerfahrzeug und Bediener und ermöglicht ruhiges, präzises Arbeiten auch über längere Zeiträume. Durch optionales Zubehör wie Nachlaufwalze, Schwadeinrichtung und Werkzeughalter lässt sich die Maschine flexibel an unterschiedliche Pflegeziele anpassen.
Die beiden Neuheiten zeigen, dass selbst bewährte Verfahren wie Vertikutieren und Aerifizieren noch effizienter gestaltet werden können – etwa durch optimierte Messergeometrie, ruhige Antriebe und werkzeuglose Einstellsysteme. Für Greenkeeper und Sportplatzpfleger bedeutet das: weniger Stillstand, geringerer Energieverbrauch und ein nachhaltig gepflegter Rasen, der den Winter gut übersteht.



Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.