Was interessiert Sie auf der demopark?
Im Juni findet in Eisenach wieder die demopark, Europas größte Freilandmesse für GaLaBau- und Kommunaltechnik statt. Fahren Sie hin?
Wenn ja, was interessiert Sie auf der Messe besonders?
Welche Erwartungen haben Sie?
Möchten Sie vielleicht schon lange etwas testen oder vergleichen und nutzen die Gelegenheit?
- Veröffentlicht am

Viele Gründe hinzufahren
Ich werde auf jeden Fall zur demopark fahren, um mich über Neuheiten zu informieren, über das Fachprogramm weiterzubilden und mit Kollegen und Lieferanten auszutauschen. Zudem sind für uns Pritschenfahrzeuge und Traktoren mit Akkutechnik im Fokus.
Michael Bodden ist Teamleiter GaLaBau bei der Stadt Krefeld.
Pflegetechnik und Großflächenmäher
Ich werde dieses Jahr das dritte Mal an der Messe teilnehmen. Meine Erwartungen und Interessen sind vor allem Neuheiten in der Pflegetechnik und Großflächenmäher von John Deere, Toro, Amazone.
Christiane Greulich ist Bereichsleiterin bei Wisag Garten- und Landschaftspflege Hessen.
Messen verlieren an Wert
Tatsächlich werden wir nicht zu demopark gehen. Hintergrund ist, dass dieses Jahr der Termindruck so hoch ist wie noch nie. Viele Sachen werden nach der Corona-Zeit nachgeholt. Mittlerweile findet man bei Maschinenbedarf alles über die Internet-Suche heraus, und kann sich gezielt mit Lieferanten in Kontakt setzen. Messen verlieren, vor allem die, die technische Produkte anbieten, aus meiner Sicht an Wert.
Torsten Hainmüller ist Inhaber von Hainmüller Gartengestaltung in Steißlingen.
Geballte Ladung an neuester Technik
Wenn es unser dicht gedrängter Terminplan erlaubt, fahren wir gerne auf die demopark im Juni. Wir kommen aus allgemeinem Interesse. Mein Mann, der Gärtner, Oliver Prell, mein großer Sohn, er absolviert zurzeit eine Zweitlehre zum Bau- und Landmaschinenmechaniker und der Jüngste im Bunde ist mit seinen dreizehn Jahren sowieso an allem und jedem interessiert. Die neueste Technik in geballter Ladung erleben zu können, ist unser Antrieb zum Besuch dieser Messe.
Cornelia Opitz ist Inhaberin bei Gärten fürs Leben GaLaBau in Pettstadt..
Die Vorfreude ist groß
Wir nehmen uns vor, einen Überblick der Neuheiten und kompakter Ladetechnik zu erhalten. Auch wollen wir bei den Pflegegeräten schauen, was sich nach langer Pause verändert hat. Wir sind gespannt und freuen uns auf Eisenach.
Jörn Warner ist Landschaftsgärtner in Rahden.
Geräte in Aktion sehen
Ich fahre dieses Jahr wieder zur Messe nach Eisenach. Es ist auch nicht der erste Besuch. Ich erwarte Neuheiten bei der Pflegetechnik im Bereich Akkutechnik im GaLaBau. Ich finde es immer interessant, wenn es neue Dinge gibt, welche die Arbeit vereinfachen. Gerade bei neuen Dingen ist die demopark interessant, da man die Geräte nicht nur statisch in einer großen Halle sieht, sondern auch mal in Aktion.
Markus Grieße ist Bereichsleiterin bei Wisag Garten- und Landschaftspflege Hessen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.